1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher im Kinderzimmer empfängt nur DTV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kristin.46, 26. Dezember 2017.

  1. kristin.46

    kristin.46 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Abend,

    unser Sohn hat zu Weihnachten einen Fernseher bekommen und das anschließen gestaltet sich leider schwieriger als gedacht.

    Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben eine Satelitenantenne für alle. Es ist im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer eine Antennenbuchse.

    Wir haben jetzt einen Receiver (TechniSat Digit P) an den Fernseher (JTC LED TV 2032TT2-DVB-T2) im Kinderzimmerzimmer angeschlossen und bekommen immer die Meldung, dass wir die Antennenverbindung prüfen sollen. Haben verschiedene Antennenkabel und Scartkabel versucht, aber die Meldung bleibt. Dann haben wir es mal ohne Receiver über die RF (S2) Buchse versucht und haben dann, nach dem Sendersuchlauf auch über 400 DTV Sender angezeigt bekommen, wovon allerdings nur wenige (OVC, HSE, tagesschau 24,....) wirklich laufen.

    Kann uns einer sagen, was wir falsch machen bzw. was wir brauchen, damit es läuft?

    Vielen Danke im Voraus.

    VG
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1. den Receiver braucht ihr nicht, der TV hat ja auch einen eingebauten Sattuner (wie ihr schon bemerkt habt)
    2. probiert mal den TV an der Dose im Wohnzimmer, dann wisst ihr ob das Problem am TV oder an der Dose im Kinderzimmer liegt
    3. fragt euren Vermieter wie die Dosen geschalten sind
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.395
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hallo und willkommen im Forum.

    Wir möchten euch gerne helfen, aber dafür benötigen wir mehr Informationen über die Anlage.

    Das Fernsehen läuft im Wohnzimmer und Schlafzimmer bereits fehlerfrei ?

    Ist das ein privates Kabelnetz?
    Oder eine Satellitenanlage?

    Welcher Receiver ist bei euch im Wohnzimmer ? Genau Bezeichnung wäre hilfreich.
     
  4. kristin.46

    kristin.46 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die schnellen Antworten.

    Im Schlafzimmer haben wir keinen Fernseher.
    Im Wohnzimmer verwenden wir einen Panasonic Blu-Ray Disc Recorder DMR-BST720. Dieser hat, wenn ich mich richtig erinnere, einen integrierten Receiver. Wir habe den Fernseher vorhin im Wohnzimmer bereits über das HDMI Kabel (Ausgang aus dem Recorder - Antenne geht dort rein) getestet und er hat funktioniert.

    Es handelt sich um eine Satellitenanlage.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Euer Test bringt ja nur das Bild vom Panasonic, was vom TV nur wieder gegeben wird, also ohne jede Bedeutung.
    Wichtig wäre ein Test des eingebauten Sattuners (Eingang S2) an der Satbuchse im Wohnzimmer.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, ohne zu wissen was dort werkelt, kann man auch kaum helfen.;)
    LNB? Marke/Typ
    Multischalter ja/nein. Wenn ja, was für ein? Marke/Typ
    Verteiler oder Antennendosen? Wenn ja, welche.
    Ist das deine Satellitenanlage?
     
  7. kristin.46

    kristin.46 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Im Wohnzimmer ist das selbe Problem. Der Ferseher ist jetzt im Wohnzimmer über den eingebauten Sattuner an der Satbuchse angeschlossen. Beim Sendersuchlauf findet er wieder nur die DTV Sender. TV bleibt 0 Programme. Er zeigt zwar bei den DTV Sendern RTL, VOX, etc. mit an, ein Bild kommt aber nicht.
     
  8. kristin.46

    kristin.46 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich bin leider Laie und habe keine Ahnung von LNB, Multischaltern, etc. :-(
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, wenn das nicht deine Satanlage ist, kann man doch Hausverwaltung, Vermieter oder Hausmeister fragen. ;)
     
  10. kristin.46

    kristin.46 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, jetzt haben wir im Wohnzimmer den Receiver fürs Kinderzimmer statt des Panasonic dazwischengeschalten und es kommt da jetzt die selbe Fehlermedung wie im Kinderzimmer.

    Hinweis 2 - Dieser Kanal kann nicht empfangen werden. Bitte überprüfen Sie Ihren Antennenanschluss.

    Also haben wir doch einen falschen Receiver oder?