1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher Hersteller und Alternativ Module.

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von horst, 29. September 2023.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    Hallo,

    Demnächst werde ich mir einen neuen Fernseher kaufen und möchte wissen welche Hersteller keinen ärger mit Alternativen Modulen machen. (AlphaCrypt TC und DeltaCam Twin)

    Ich danke im voraus für eure Antworten.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.403
    Zustimmungen:
    8.880
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Was willst Du denn empfangen / sehen / nutzen ?
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo SAMS,

    Danke für die Antwort.

    Aktuell betreibe ich ORF im Alphacrypt und SRF und HD+ im DeltaCam Twin.

    Ideal währe ein Panasonic mit zwei CI+ aber es scheint viel ärger mit CI+ module "Module nicht erkannt".

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde da eher einen Receiver nutzen. zumal zwei Modul Schächte eher nicht in TV Geräten anzutreffen sind. ;) (Das ist selbst bei Linux Receivern eher die Ausnahme)
     
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo Gorcon,

    Naja, Panasonic hat zwei Modul Schächte, die sind aber nicht zuverlässig, Metz hat auch Zwei Schächte aber kein Audio Codec AC 4 das unbedingt notwendig ist für die ab 2024 DVB T2 UHD Sender France 2 und France 3.

    Ich kann auch mit einem Modul Schacht auskommen, HD+ ist nicht unbedingt notwendig und das Alphacrypt TC oder das DeltaCam Twin können ORF und SRF Entschlüsseln.

    Mit Freundlichen Gruß

    Horst.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist mir jetzt so nicht bekannt gewesen. Aber klar Panasonic und LG haben die "grauen" CI Module auf drängen von RTL ausgesperrt. Ich denke das werden auch bald weitere Hersteller tun die auch HD+ Apps anbieten.
     
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Als Receiver käme ein TechniSat Sonata 1 in frage aber der hat auch kein AC4 Audio Codec und bei TechniSat gibt es keine Hoffnung das die noch etwas anständiges auf den Markt bringen.

    Mit Freundlichen Gruß

    Horst.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Technisat ist eh "tot" (was Flexibilität betrifft). Ob die OpenSource Linux Receiver Mit Enigfma bzw. Neutrino auch AC-4 unterstützen bin ich überfragt. Müsste ich mal ausprobieren wenn ich ein passendes File finde (Sender damit kann ich keine empfangen).
     
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo Gorcon,

    Ja, TechniSat ist im Receiver Geschäft Tot und das ist irgend wie schade.

    Mit Freundlichen Gruß

    Horst.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe eben mal schnell ein paar Testfiles versucht abzuspielen die AC4 enthalten. Wird auch nicht unterstützt.
    Ich denke bei den allermeisten TVs dürfte das noch ähnlich so sein. (und dort wird es das dann mit Sicherheit auch per update nicht geben).