1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher findet keine Kanäle mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von typischAndy, 17. Juni 2018.

  1. typischAndy

    typischAndy Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo

    ich wurde von meiner Oma gebeten, mir mal ihren Fernseher im Wohnzimmer anzuschauen da dieser keine Sender mehr anzeigt. Da meine Oma eigentlich nur den Fernseher im Esszimmer nutzt, war das auch nicht so wichtig.

    Tatsächlich werden keine Sender mehr angezeigt. Mein Problem ist jetzt, dass auch ein neuer Suchlauf keinen Erfolg brachte, weil keine Sender gefunden wurden. Auch Änderungen von Einstellungen, zurücksetzen zum Werkszustand half nicht weiter. Dann kam mir der Einfall, dass das Problem vielleicht am KabelKabel hängt. Aber das kann ich auch ausschließen, da ich beide Fernseher getauscht habe und der neuere Fernseher aus dem Esszimmer an beiden Anschlüssen funktioniert und der ältere nicht.
    Da meine Oma gerne auch im Wohnzimmer einen Fernseher haben möchte, suche ich nach dem Problem bzw. dessen Lösung.

    Es handelt sich übrigens um einen Philips 32PFL7403D/12.

    Angeschlossen wird das Kabel ganz normalnormal und den passenden Anschluss (gibt ja auch nur einen). Übersehe ich vielleicht etwas? Ist eventuell die Buchse im Fernseher defekt?

    Kann mir damit vielleicht jemand helfen oder Tipps geben?

    Alternativ suche ich nach einem FernseherFernseher und gutem Bild bis 450€.

    Danke.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann es sein das dort die Analogen Sender im Kabel abgeschaltet wurden? Der Philips 32PFL7403D/12 kann nämlich keine DVB-C Sender empfangen (nur DVB-T und das gibt es auch nicht mehr).
     
  3. typischAndy

    typischAndy Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, danke für deine Antwort.

    Verstehe ich das richtig, dass dann auch bisher nur Sender über DVB-T genutzt werden konnten? Weil der Fernseher ja auch einen passenden Anschluss für Kabel hat.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, der TV hat wahrscheinlich nur die Analogen Sender empfangen die es jetzt nicht mehr im Kabel gibt. (ist abhängig vom Kabelanbieter).
     
  5. typischAndy

    typischAndy Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ok, vielen Dank.

    Dann muss ich mich jetzt nach einem neuen Fernseher umschauen. Hast du da vielleicht einen Vorschlag für bis zu 500€?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.607
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein DVB-C Receiver würde auch schon reichen. ;)
    Nein.
     
  7. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38