1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernseher über Laptop

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dine06, 9. März 2006.

  1. dine06

    dine06 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    kann mann über Laptop fernsehen: also Pro7, vox,...

    Wenn ja, wie geht es das?

    Danke
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernseher über Laptop

    Du machen rein USB DVB-Box dingsda in Laptop. :eek:
     
  3. dine06

    dine06 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernseher über Laptop

    Ich meinte also: draußen irgendwo auf der Wiese fernsehschauen.

    Der Empfang soll via Satellite stattfinden!
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernseher über Laptop

    Dann musst du wohl zwangsläufig eine Sat-Schüssel mir dir rumschleppen, oder aber du funkst das digitale DVB-S Signal eines Senders via WLAN auf das Notebook.
     
  5. dine06

    dine06 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernseher über Laptop

    Das wäre nett, wenn Du mir bitte die 2 Variante erklären kannst.

    Ich kenne mich leider nicht aus.

    Ich weiss nur, dass DVB S ist für Satellite, weiter nicht
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernseher über Laptop

    Wieso solls denn gerade beim Laptop DVB-S sein? DVB-T ist doch gerade für solche Anwendungen optimal geeignet und extra für den mobilen Empfang eingerichtet worden.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher über Laptop

    Hallo und willkommen im Forum, dine06
    Es gibt 3 Varianten, Fernsehen digital empfangen zu wollen
    1. via Sat, da wird ein Stick mit der Bezeichnung DVB-S benötigt.
    2. via Antenne, das nennt sich dann DVB-T und zu guter letzt
    3. DVB-C, Digitalfernsehen über Kabel
    Draußen auf der Wiese funktioniert wirklich nur DVB-T. Aaaaber auch nur in den Gebieten, in denen es auch schon DVB-T gibt. Wie schon hopper schrieb, ist für Satellitenempfang eine Schüssel nötig. Am Schlepptop extra eine Schüssel einrichten zu wollen, ist wohl etwas weit hergeholt. Such mal bei www.ueberallfernsehen.de für deine Gegend, ob schon DVB-T-Empfang möglich ist. Dann schauen wir weiter.
    Gruß, Reinhold
     
  8. dine06

    dine06 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernseher über Laptop

    Hallo Reinhold,

    vielen Dank für Deine Erklärung Reinhold.

    Ich habe mir gerade die Tabelle angeschaut, für meine Gegend "Göttingen" ist es noch in Planung .

    Heißt es, wenn ich jetzt die DVB-T Karte kaufe , kann ich kein fernseher schauen "also kabelloser Fernseher"?

    Danke noch Mal für eure Hilfen!
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernseher über Laptop

    Bitte sehr, gern geschehen, dine06.
    So sieht es aus. Göttingen ist noch nicht versorgt. Musst dich also noch etwas gedulden.
    Gruß, Reinhold
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fernseher über Laptop

    Es gibt auch DVB-T "HYBRID"-Karten. Diese können sowohl DVB-T, als auch analog. Wie der Empfang damit ist, weiß ich nicht, aber beim mobilen Empfang ist es immer so (sowohl digital, als auch analog), dass man nicht allzuweit vom Senderstandort weg sein sollte.

    Wichtig ist nur zu wissen, dass es einerseits "Sticks" als USB-Version und andererseits "Karten" als PCMCIA-Version gibt. USB halte ich technisch gesehen für besser, jedoch sind PCMCIA-Karten mechanisch oft besser mit dem Laptop verbunden und meistens günstiger.

    Eine solche Hybrid-Version ist etwas teurer als eine reine DVB-T-Lösung, aber wäre für dich momentan sicher gut geeignet, wenn du denn wenigstens vom analogen Empfang her einigermaßen gut versorgt bist.


    EDIT:

    Beispiel für einen (guten) Hybrid-USB-Stick:

    http://cgi.ebay.de/TV-Tuner-Terratec-Cinergy-Hybrid-T-USB-Stick-XS-DVB-T_W0QQitemZ5875271558QQcategoryZ85390QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Beispiel für eine Hybrid-PCMCIA-Karte:

    http://cgi.ebay.de/TESTSIEGER-AVerTV-Hybrid-ANALOG-DIGITAL-DVB-T-FM-PCMCIA_W0QQitemZ8777143731QQcategoryZ108205QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Von beiden Arten gibt es selbstverständlich auch andere Marken und Modelle die sich preislich und von der Qualität (der Soft- und Hardware), sowie der Ausstattung unterscheiden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2006