1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen im Keller

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Wampenseppl, 18. August 2006.

  1. Wampenseppl

    Wampenseppl Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Habe seit zwei Wochen einen Partykeller; Nun wäre es ganz praktisch, dort unten auch Fernsehen zu haben, TV-Karte und Rechner habe ich. Neben unserem Keller sind die ganzen Hausanschlussverstärker (anscheinend hat jede Partei hier einen eigenen Verstärker, die Kabel wandern vom Ausgang der Geräte durch Kabelschächte nach oben). Nun müsste ich ja mit einem Y-Stecker (sollte es so etwas geben) ein Antennenkabel in den Keller nebenan legen können, die Frage ist nur: Treten dadurch irgendwelche Signalverluste auf (würde es intuitiv hinter den Verstärker stecken)? Und wie finde ich heraus, welcher Verstärker zu unserer Wohnung gehört? Möchte nicht an den Geräten von anderen Mietern herumfummeln. Auch wäre es doof, ein Kabel herauszuziehen, um dann oben nachzuschauen, ob das Signal weg ist oder nicht...

    Vielen Dank!
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen im Keller

    Du hast als Mieter ohne eine ausdrückliche, schriftliche Genehmigung des Vermieters gar nicht die Berechtigung an der Hauskabelanlage irgendeine Veränderung vorzunehmen!

    Ansonsten macht man da kein Y-Stecker, sondern ein Sternverteiler rein, der alle Teilnehmer gleichmäßig versorgt. Wenn's was gescheites von Spaun, Technisat oder WISI ist, macht das in aller Regel nicht viel aus. Wenn son Krüppelding von Skymaster ausm Blödmarkt hast, was 8db abzieht, dann merken die anderen Teilnehmer das schon.
     
  3. Wampenseppl

    Wampenseppl Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fernsehen im Keller

    Alles klar, danke!

    Schade, denn leider funktioniert auch DVB-T hier nicht wirklich, kein gutes Empfangsgebiet hier... Kein Fernsehen im Partykeller, nagut. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Fernsehen im Keller

    Schafft Dir das Rumgehacke auf bestimmten Marken eigentlich irgendeine Befriedigung? :rolleyes:

    Donn
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Fernsehen im Keller

    donngeilo und skymaster - seid ihr immer noch verlobt ...
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fernsehen im Keller

    Hier der Skymaster:
    http://www.skymaster.de/products/ant/dva/vet/3594?_ts=20060818111615953&_lw=
    8,0dB Durchgangsdämpfung lt. Datenblatt. Je nach Frequenz oft deutlich darüber!

    Hier ein Qualitätsprodukt von Wisi:
    http://www.wisi.de/online_katalog/i.../article_356/verteiler_<br>(f-anschluss).html
    7,4 dB Durchgangsdämpfung! Und das ist auch mitm Messgerät nachvollziehbar. Nur solches Material gibts eben nur im Fachhandel, statt im Blödmarkt.

    Klar, da machts jetzt absolut nichts aus, aber man denke z.B. an Verteilstrukturen mit mehreren Durchgangsdosen. Wenn da permanent an jeder Dose das Signal mit 1-2db mehr gedämpft wird, kriegt der an der Enddose satte 6-7db weniger. Und das kann enorm viel ausmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006