1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feinschmecker-Faden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 226582, 12. Juni 2022.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    - Moderation -

    Da die Software es nicht anders hergibt, sorry dafür, muss ich das Einleitungsposting manuell einfügen ... denn alles, was wunschgemäß verschoben wird, ordnet die Software automatisch nach Erstellungsdatum und Zeit.

    Da der Nachbarthread langsam zum Senfthema mutierte, hat brid ursrünglich diesen Thread angelegt ... Ihr Eröffnungsposting hier im Zitat:


    Die Unterhaltung über Senf und Ketchup macht Lust auf mehr Infos und Diskussionen rund um Lebensmittel und Delikatessen :) Wenn das Konsens wäre, vielleicht könnte ein Moderator die entsprechenden (OT) Posts aus dem Leere-Regale-Thread hierher umziehen?



    Diesem Wunsch bin ich gerne nachgekommen, ich hoffe, @sanktnapf verzeiht mir das Kapern seines Postings ... nun viel Spaß hier ...

    Mythbuster

    - Moderation -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2022
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also ich finde den Bautzener nicht schlecht.

    Und beim Süßen nur Händelmeier. :D
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Lass uns darauf einigen, dass er nicht eklig ist, sondern lediglich nicht deinen Geschmack trifft. :)

    Vaters Junge ist damit groß geworden und findet den Klasse, zumindest zu Bockwurst, Wienern, in Rouladen und Senfsoßen.
    Mit Ketchup aus Werder vermengt, ist er für mein Dafürhalten sogar zu Buletten, Fleischpflanzerln, Klopsen, Frikadellen und auch Schnitzeln mit Brötchen ein Gedicht.
     
    ToSchu und Winterkönig gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ja eklig war etwas hart. Es ist einfach gar nicht meins.
    Mich hats einfach gewundert das den hier fast jeder mag.

    P. S Ketchup aus Werder? Wieder was gelernt. Kannte ich auch noch nicht. :)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ihn viele mögen, scheint er wohl einen breitem Geschmack zu entsprechen. Ketchup aus Werder ist eben auch so etwas mit dem ich groß geworden bin und der östlich der Elbe Geschmack prägend gewesen ist.
    Kann dafür halt mit dem Zeug von Heinz und Co nicht so viel anfangen.

    Übrigens war beides hier nach vor zu erwerben.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kommt darauf an. Für meinen Geschmack eher würzig. Versuch macht kluch. Kost ja kein Vermögen.
    Wenn es gar nicht geht, in Tomatensoße umwandeln. :)

    Der Gewürzketchup ist mein Favorit zu Schweinesteaks, Hühnerbrust und Bratwürsten.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Notiert. Mal sehen, wie das zu Kartoffelbuletten, Gemüsebratlingen und Dips passt :)
     
    atomino63 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist dass? Rass?

    Kann es sein das der Bautzner Senf einfach nur nach Senf schmeckt und Du an den westlichen Kunstgeschmack gewöhnt bist? Trifft auch auf Ketchup zu, der Heinz Ketchup ist mir viel zu süß.

    Stichwort Pflaumenmus. Ist Achener Pflümli tatsächlich Pflaumenmus? Soviel Gelantine da drin ist? Eher Pflaumenmarmelade.
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Bautzner Senf habe ich hier noch nicht gesehen, wäre ja interessant im Vergleich zu Dijon-Senf. Ist jedenfalls aus der Sparte bei Edeka alles üppig vorhanden.