1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlercode: T1_4_5 Ursachen und Beseitigung???

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Streamkunde, 27. Juni 2023.

  1. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo - was bedeutet der Fehlercode "T1_4_0" beim Versuch in Live-TV ARD-Sender zu streamen??? Der Fehler erscheint bei allen Programmen von ARD, aber andere (z.B. ZDF) funktionieren. Der Text zum Fehler: "Dieser Livestream kann leider nicht abgespielt werden, entweder aufgrund technischer Probleme oder weil Ihr Gerät nicht kompatibel ist." Das hat aber schon mal funktioniert. Ich habe bereits folgendes versucht: die ARD-App (Channel) entfernt und neu installiert, der TV-Empfänger hat auch die neueste Software (aktualisiert). BS: ROKU.
     
  2. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    - - - hallo - entschuldigung - der Fehler heißt richtig (wie auch im Text genannt): T1_4_0 (nicht 5)!!! - Schade, das kann man wohl nicht ändern . . .
     
  3. axel_ef

    axel_ef Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Seit ein paar Wochen funktionieren die Livestreams der Roku ARD App nicht mehr, das war schon letztes Jahr mal längere Zeit so. Leider braucht Roku immer sehr lange so was zu fixen.

    Ich habe eine Version auf github gestellt die nur die Livestreams beinhaltet. Man kann es im Developer Mode installieren.

    GitHub - Axel-Erfurt/ARD-Livestreams-for-Roku-Express: ARD Live Roku
     
  4. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    - danke für den Hinweis! Vielleicht hilft mir das weiter (ich habe leider keine Ahnung von Englisch!...). Ich werde mal jemanden suchen, der mir das übersetzen kann. Es ist schon traurig, dass man von ARD hierbei im Stich gelassen wird. Antwort nur: "Der Fehler ist uns bekannt. Unsere Techniker arbeiten daran." Aber wie lange man auf eine Lösung hoffen kann, wird verschwiegen . . .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bezweifel das es an der ARD liegt. ;)
    Ich denke eher das da Ruko nicht auf aktuellem Stand ist.
     
  6. axel_ef

    axel_ef Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So ist es. Wie man im Roku Channel Store sehen kann.

    ARD Mediathek
    Entwickelt von:
    Roku
     
  7. Streamkunde

    Streamkunde Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    1.: ich will nicht die ARD-Mediathek, sondern die ARD-Life (alle Sender von ARD).
    2.: Dass ARD keine (Mit-)Schuld hat, kann wohl nicht sein, wenn sie antworten (wie weiter oben schon erwähnt): "Der Fehler ist uns bekannt und unser Technik-Team bemüht sich um eine Lösung. Bis dahin müssen wir Sie noch um ein wenig Geduld bitten und ..." Wenn bei ihnen keine Ursache für dieses Problem liegt, würden sie das doch anders formulieren, denke ich. Nun bleibt nur noch die Frage, was ein wenig Geduld ist und ob man auch merkt, wenn eines Tages doch wieder alles funktioniert ...:(
    3.: Ich bitte um Antworten, die weiterhelfen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch da sie nicht für die Software von Drittanbietern verantwortlich ist. Die Live Streams laufen ja wie immer. ;)
    Ruko nerven!
    Hättest Du einen anderen Player hätte ich Dir alle Streamadressen der ÖR genannt. Aber Ruko lässt ja keine Installation von Apps zu. (Die laufen auf deren Servern und sind nur auf dem Gerät verlinkt).
    Hat halt seine Nachteile.
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2.256
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lade dir GitHub - olumalia/SimpleIPTVRoku: A Basic Roku channel for watching IPTV herunter und füge in der Playlist 1.m3u alle Sender ein, die du sehen möchtest. Erstelle von allen Dateien ein ZIP-Archiv, aktiviere wie beschrieben den Developer Mode und "sideloade" die ZIP-Datei.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du kannst nur abwarten, bis Roku seine defekte App per Update fixt. Die ARD liefert nur den Stream, für die Umsetzung in der App ist Roku zuständig. Auch wenn der ARD das Problem bekannt ist und sie deswegen mit Roku in Verbindung steht.

    Oder du nimmst eine Box eines Anbieters, der für schnelle(re) Updates bekannt ist. FireTV, AppleTV…

    Wir hier können da gar nichts machen. Der Kollege weiter oben hat wohl ein inoffizielles Workaround erstellt. Ob Du das installieren willst oder kannst, liegt ganz bei dir und erfolgt auf eigene Gefahr.
     
    Redheat21 gefällt das.