1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlerbehebung bei Verkabelung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Laenglich, 24. Mai 2021.

  1. Laenglich

    Laenglich Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo ihr lieben,

    Ich habe ein alps LNB .
    Von dem aus liegt ein Kabel auf dem Dachboden.
    Ich möchte über sat nun TV empfangen. Allerdings möchte ich keine neuen Kabel legen daher dachte ich folgendes.
    Ich habe auf dem Dachboden einen Verteiler von unitymedia also die haben damals Kabel in das Zimmer gelegt wo der TV jetzt steht. An dem Anschluss war vorher von unitymedia ein Endgerät. Nun wollte ich einfach das antennenkabel in dem Zimmer aus der Dose holen und an den Reciver Schrauben und auf dem Dachboden das andere Ende aus dem Verteiler von unitymedia entfernen und Mittels kupplung mit dem Kabel verbinden welches zur sat Schüssel geht. An dem Kabel welches vom Dachboden zur sat Schüssel geht habe ich TV Empfang aber in dem Zimmer nicht wo es hin soll. Kann es an dem Kabel von unitymedia liegen?

    Wenn ja was kann ich machen ohne das Kabel tauschen zu müssen? Also eine Art Steuergerät dazwischenschalten oder ähnliches .

    Was könnt ihr dazu sagen?
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist sicher, dass das Kabel vom Verteiler direkt zur nun offenbar ausgebauten Dose (UM) führt?
     
    seifuser gefällt das.
  3. Laenglich

    Laenglich Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja bin ich mir zu 100 %sicher.
    Ein bekannter meinte es unitymwdia andere koax Kabel nutzt die wohl für sat nicht funktionieren sollen.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Unsinn. Die für Kabel-TV genutzten Kabel unterscheiden sich nicht von denen für Sat. Zwar braucht man für CATV i.d.R. keinen DC-Durchgang, aber UM zertifiziert nur hochwertige Kabel.

    Grundsätzlich passt das also, so dass es nach einem Installationsfehler aussieht.
     
  5. Laenglich

    Laenglich Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich wüsste nicht was ich falsch gemacht haben sollte. Dann muss ich nochmal auf die Suche gehen. Habe auch alle Anschlüsse neu gemacht da ich annahm vielleicht liegt es daran, Kabel die Kupplungen ausgetauscht aber auch das Fehlanzeige.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist denn jetzt das Problem dieses eine Kabel einfach mal durchzumessen ?
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich musst Du das nicht fragen. Wer ein Multimeter oder wenigstens einen Durchgangsprüfer hat, kann / sollte das machen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß ich doch, und war auch nicht an dich gerichtet die Frage, nur war es gerade passend an deinen Kommentar anzuknüpfen. :)
     
  9. Laenglich

    Laenglich Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, also solche messinstrumente habe ich nicht. Aber....
    Fehler gefunden. Das Kabel lief in den Nachbarland gleiche Wand. Da saß hinter einem Schrank noch eine multimedia Dose. In die ging das Kabel vom Dachboden und von der Dose aus ein Kabel in das vorgesehene Zimmer.dose entfernt beide Kabel mit kupplung verbunden und siehe da es läuft. Hätte ich nicht gedacht. Ich dachte immer die Dosen fungieren auch als kupplung sonnst hätte ich da schon eher mal danach geguckt aber jetzt haut es hin wie es sollte. Aber vielen dank für den Tipp das es vielleicht noch eine störquelle gibt.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür braucht man nichtmal ein Messinstrument, eine Batterie und ein Fahrradbirnchen reicht schon aus.
    Aber Hauptsache du hast die Verkabelung jetzt auseinander gepflückt. :)