1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehler in Kinofilmen

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von Teufelskerl, 9. Juli 2004.

  1. Teufelskerl

    Teufelskerl Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    CAS90, 2xUAS 484,
    Spaun NF9602,
    Dreambox 7020S
    Anzeige
    guckst du hier:

    :winken: www.dieseher.de

    Zu jedem Kinofilm eine Liste mit fehlerhaften Details. Sehr interessant!
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Fehler in Kinofilmen

    Wenn ich eine Film sehe gucke ich nur nach Fehlern im Hintergrund und meist nie
    Film. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehler in Kinofilmen

    Ja, ist echt ätzend. Besonders schlimm finde ich, dass mir in letzter Zeit haufenweise Anschlussfehler oder -- was noch viel schlimmer ist -- Logikfehler in Filmen auf, die ich eigentlich mag, aber schon eine längere Zeit nicht mehr gesehen hatte.
    Tja, man wird älter... ;)

    Gag

    PS. Sind in der Datenbank eigentlich auch die ganzen Übersetzungsfehler drin? Ich denke da an so Klassiker wie die "Katalytischen Konverter" bei Blues Brothers, dem "Neutralen Netz" bei Terminator 2 oder dem in zig Filmen auftauchenden Fehler mit den Mikrochips aus Silikon statt Silizium...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    143.244
    Zustimmungen:
    23.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fehler in Kinofilmen

    Weil wir gerade bei Übersetzungsfehler sind:
    Wie wird eigentlich im deutschen Translator ausgesprochen? Ich würde es genauso aussprechen wie im englischen und nicht so wie es geschrieben wird.
    Gruß Gorcon
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fehler in Kinofilmen

    Universalübersetzer? :rolleyes:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    143.244
    Zustimmungen:
    23.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fehler in Kinofilmen

    Scherzkeks. ;)
    Nein, wie Translator auf deutsch ausgesprochen wird will ich wissen. In einigen Filmen sprechen die Syncronsprecher es englisch aus in anderen sprechen sie es so aus wie es geschrieben wird.
    Gruß Gorcon
     
  8. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    877
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fehler in Kinofilmen

    Gibts das Wort im Deutschen überhaupt??
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehler in Kinofilmen

    Den "Translator" gibt es als Fremdwort im Deutschen und wird so ausgesprochen, wie er geschrieben wird.

    Was mich aber sehr viel mehr anöded: Immer häufiger hat man in den Übersetzungen "Denglisch" drin. Ich erinnere mich da an eine Folge von "Voyager", in der sie ein "Hearing" veranstalten wollten. Also Leute, mal ehrlich: Was soll dieser "Shit"? Wäre es zuviel verlangt, Cpt. Janeway das Wort "Anhörung" sagen zu lassen? Hm?

    Es reicht ja schon, dass man seit einiger Zeit im Fernsehen nicht mehr "abstimmt", sondern "votet" ("Voten sie jetzt!"). Zumal es korrekter Weise "votieren" (von lat. "Votum") hieße -- aber das nur nebenbei... :rolleyes:

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    143.244
    Zustimmungen:
    23.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Fehler in Kinofilmen

    Ich würde das Wort Translator dann aber auch übersetzen.
    ;Mhhh... Du sprichst aber auch "denglisch". zB. "Shit"und Cpt. ;)
    Gruß Gorcon