1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast neu, trotzdem kaputt: Brauchen teure Tech- und Elektroartikel eine längere Gewährleistung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.840
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ob Smartphones oder moderen Haushaltsgeräte - gefühlt gehen solche Produkte immer schneller kaputt. Die Verbraucherschutzministerin möchte einschreiten - scheint in der Koalition jedoch zunächst auf taube Ohren zu stoßen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein elendes Thema. Sicherlich ist es ärgerlich, wenn ein Gerät kurz nach Ablauf der Gewährleistungsfrist kaputt gehen. Aber wie viele Sachen werden - obwohl noch funktionsfähig - weggeschmissen? Gerade Fernseher, weil beispielsweise zwar flach, aber kein Smart-TV, oder dann doch zu klein usw.... Wir brauchen mehr Nachhaltigkeit. Gefühlt haben die Sachen früher länger gehalten - allerdings muss man dagegen halten, dass die Sachen früher auch teurer waren. So musste man in den 1960er Jahren noch ungefähr 30 Tage für eine Waschmaschine arbeiten, heute nur noch 2-3 Tage.
     
    kjz1 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    da hatte ich wohl Glück, Samsug led TV 10 Jahre, Ipad3 kein Plan, seit wann gibt es das ?

    Wenn ich jetzt so überlege, fällt mir aktuell kein Gerät ein, was kurz nach der Garantie hops gegangen ist.
    30% meiner LED Lichterkette gingen dieses Jahr nicht mehr, ok ist bestimmt auch schon 6 Jahre alt.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.369
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übertreffe ich mit 13 Jahre. Reicht auch vollkommen, für Smartkram habe ich Apple Tv.
    Seit 2012. Das Problem ist dass es keinen Software Support mehr gibt. Aber von der Dauer her ist Apple immernoch am besten. Da fällt mir spontan nur noch AVM ein.
     
    Psychodad110 und sanktnapf gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber nutzt du die nicht jährlich lediglich ca. 4-6 Wochen? Du meist doch eine Weihnachtsbeleuchtung?

    Aber was bringt es, wenn die Politik oder Umweltverbände von längerer Gewährleistung reden, es muss dann eher Garantie lauten!

    Ich hatte mal ein IPad Air, das war nach 15 Monaten im Eimer, keine Garantie mehr (nur 12 Monate).
    Da hatte mir die weiteren 12 Monate Gewährleistung nichts gebracht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst wohl erst, denn normal halten die 20Jahre und länger.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Was passiert eigentlich mit den Tausenden horizon receiver von Unitymedia wenn sie gegen die tollen giga TV reiceiver ausgetauscht werden? Damals den ersten dvbc receiver durfte ich nach dem Umstieg zum Vorgänger vor der horizon Box behalten. War so ein klobliges Teil mit einer länglichen Fernbedienung. Aber sehr stylisch und die Bedienung hat mir auch gefallen.
    Die horizon receiver werden bestimmt alle nach Afrika geschickt. Schande. Immer mehr elektromüll
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja Line geht schon nicht mehr, weil das ios auf dem Ipad zu alt ist.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Horizon Receiver waren eigentlich schon Schrott, als sie geliefert wurden.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    in den heutigen prospekten wird eine waschmaschine für 199,- angeboten.
    im garantiefalls wirds eine gutschrift geben, die maschine kann entsorgt werden.
    sowas sollte man verbieten.
     
    Sky Beobachter, Radiowaves und Gorcon gefällt das.