1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fast alle Sender schwarz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von misterbyte, 18. September 2019.

  1. misterbyte

    misterbyte Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich habe eine SAT-Anlage mit 4er-LNB auf dem Dach. Seit gestern gegen ca.15 Uhr waren plötzlich fast alle Sender schwarz. Die 2 Sky+-Receiver zeigten “Kein Antennensignal- Hinweis 302“.
    Merkwürdigerweise sind ARD, ZDF, HR, SWR, WDR und Disney Channel zu sehen. HD geht gar nichts.
    Ein 3.SAT-Receiver herkömmlicher Art im Schlafzimmer zeigt auch kein Signal an. Die obigen Sender sind stark verpixelt, nur Ton hörbar.
    Was könnte es sein? LNB oder Multiswitch? Schüssel verdreht? Von außen sieht alles normal aus.
    SAT-Anlage ist seit 2003 auf dem Dach.
    Ich bin leider jemand mit Null-Ahnung, was Technik betrifft. Hat jemand eine Idee?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1. Satschüssel nur nen Millimeter unter gleichzeitiger Beobachtung der verpixelten Sender hin- her bewegen, ob sich was am Bild ändert
    2. LNB defekt, was nach 16 Jahren kein Wunder wär und diesen auswechseln
    3. wieder hier fragen oder fremde Hilfe holen
     
  3. misterbyte

    misterbyte Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für die Antwort. Wird gemacht. Eine kleine Erklärung könnte sein, dass zum o.a. Zeitpunkt eine Windhose durch unser Wohngebiet ging. Einige Bäume wurden in der Schneise sogar entwurzelt. Also das war schon richtig heftig. Da war ich auf Arbeit. Mal schauen. Montag wird geprüft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2019
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Mit diesem Hinweis - der jetzt so nebenbei nachträglich kommt - sollte eigentlich von Anfang an jedem klar gewesen sein woran das Probelm liegen könnte .... dafür benötigt es nicht viel Hirnschmalz !?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vielleicht hat es ja auch nur das ganze Haus verdreht. :eek:
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn das mit der Windhose stimmt, ist das Wettertechnisch belegbar.
    In dem Fall kannst mal schauen ob du das fällige Neuausrichten der Schüssel vom Fachmann, über eine Versicherung abgedeckt bekommst.
    Denn deine Schüssel hat eindeutig einen Sturmschaden, da sie durch Sturmeinwirkung verdreht ist und du dadurch keinen Empfang mehr hast.
     
  7. misterbyte

    misterbyte Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, ich wunderte mich schon, plötzlich war da nur noch eine Wiese, wo vorher beim Ausgang die Straße war. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  8. misterbyte

    misterbyte Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Suuuuper! Solche Fachleute wie Dich muss Deutschland noch mehr haben, dann sind alle unsere Probleme gelöst.
    Die Sache mit der Windhose hat mir meine Frau so nebenbei erst 2 Tage später gesagt. Ich war auf Arbeit und habe davon nichts mitbekommen.
     
  9. misterbyte

    misterbyte Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, versuche ich mal. Meines Wissens muss eine gewisse Windstärke vorliegen.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn die Windhose sogar Bäume entwurzelt hat, war sie wahrscheinlich stark genug, dass es als Sturmschaden durchgeht.
    Hilft aber trotzdem nix, da muss einer aufs Dach und die Schüssel Neu Ausrichten und Einmessen damit das mit dem Empfang wieder klappt.
    Aber da hilft es bei der Rechnung danach, wenn es vielleicht als Sturmschaden bei der Versicherung durch geht.
    Denn in dem Wohngebiet wird es da wahrscheinlich mehr solche Sturmschäden geben, da ist deiner wahrscheinlich ein Klacks.