1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F-Stecker anschließen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sterny74, 29. August 2021.

  1. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Guten Morgen,

    auch ich als Technik-Laie bitte um Nachsicht für eine (wohl) einfache Frage:

    Habe ein Problem mit dem Anschluß meines Sat-Kables an meinen Reciever (noch nicht im TV integriert, sondern als separates Gerät).
    Wenn ich den Stecker gemäß diverser Anleitungen im Netz montiere, bekomme ich kein Bild.
    Wenn ich jedoch lediglich den Kupferdraht in die Line-in Buchse stecke, funktioniert es.
    Kurz gesagt, sobald die Metalldrähtchen, bzw. das Metallblättchen Kontakt über den Schraubverschluß bekommen ist, das Kabel weg.
    Ist es denn ok, wenn ich diese abschneide und somit nur die Verbindung über den Kupferdraht läuft ? So funktioniert es wenigstens oder gibt das irgendwann einen Kurzschluß o.ä ?

    Robin
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Masse Verbindung ist es nicht möglich die Empfangsebene umzuschalten. Es dürften damit etliche Sender fehlen und sobald andere Teilnehmer der Anlage ihre Geräte abschalten hättest Du überhaupt keinen Empfang mehr da die Spannungsversorgung dann ganz fehlt.
     
  3. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    hm, ist ist nun aber so, daß es funktioniert.
    Ich muß allerdings etwas genauer beschreiben: In das Gerät laufen ZWEI Antennenkabel, so daß ich praktisch ein Programm ansehen kann, mit dem anderen einen ANDEREN Sender z.B. aufnehmen kann.
    So ist es auch möglich, durch die Bild-in-Bild Funktion einen Sender groß anzusehen,den anderen im Bild als kleines Bild mit-anzusehen.
    Der "defekte" Stecker ist bei der ZWEITEN Line-In Steckbuchse, die andere ist in Ordnung (habe diese nicht auseinandergenommen, weiß also nicht, wie diese "aufgebaut" ist.
    Also funktionieren tut es also....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht mit allen Sendern!
     
  5. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    doch. Ich hab zwar nicht jeden einzelnen durchprobiert, aber 20 Stück mit Sicherheit...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist technisch nicht möglich! Maximal 1/4 aller möglichen Ebenen lassen sich so ansteuern.
     
  7. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Du hast Recht, es gehen nicht alle Sender. Ich hab von den 42 programmierten Sendern ca. 5 oder 6 die nicht gehen, sind jedoch alles Spartensender, die ich nicht benötige. Also daher kein Problem. Was mir aber wichtig ist: kann etwas passieren, da der Stecker also nicht "richtig" angeschlossen ist ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Stecker ist nur dann richtig angeschlossen wenn die Schirmung und Innenader sich nicht berühren und die Schirmung an der Metallumhüllung fest anliegt.



    Ich persönlich würde aber zu solchen Steckern raten:
     
  9. sterny74

    sterny74 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    ich schein wirklich zu dumm zu sein, ich krieg das nicht hin.
    Immer wieder sind einzelne Sender nicht zu erreichen.... Obwohl ich beide Varianten durchprobiert habe von den Videos...
     
  10. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.139
    Zustimmungen:
    2.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann auch Kabel mit bereits installierten Steckern kaufen.