1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F: Filme auf Topfield aufspielen TP 5000

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von kpsarras, 25. August 2003.

  1. kpsarras

    kpsarras Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi Folks,

    das Übertragen von Filmen vom Topfield TP 5000 zum PC und zurück ist ja an sich kein Problem. Die Frage ist für mich folgende: kann ich eine Videodatei (z.B. DivX, SVCD usw.) welche auf meinem PC liegt dergestalt konvertieren, dass ich diese auf den Topfield 5000 aufspielen kann? Oder anders gefragt: gibt es ein Tool um eine Datei IN das Format von Topfield zu konvertieren?

    Hintergrund der Frage ist folgende: natürlich kann ich eine SVCD erstellen und diese über meinen DVD Player anzeigen lassen aber die Qualität von SVCD ist nicht so groß und die interne Qualität der aufgezeichneten Filme sollte eigentlich besser sein. So könnte ich einige meiner "Favorites" auf den Receiver aufspielen und darüber ansehen.

    Gruß,
    Konstantinos Psarras
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    In welchem format die daten beim topf abgespeichert werde, weiss ich nicht. In jedem fall müsstest du erstmal ein vernünftiges mpeg haben, was bei svcd im prinzip schon vorliegt. Bei divx muss es aber erst wieder neu enkodiert werden. Besser wird die quali dadurch aber sicher nicht winken
     
  3. kpsarras

    kpsarras Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    o.k. svcd war ein schlechtes beispiel da die ausgangsqualität schon schlecht ist. aber ein divx (4 oder 5) film in vernfünftiger qualität ist durchaus sehenswert und i.d.r. besser als svcd. bei svcd ist die limitierung durch die bandbreite (kb/s) einfach zu stark.

    letzten endes könnte ich auch dvd's auf dem pc rippen und im entsprechenden format (bei entsprechend großer festplatte) auf dem topfield ablegen.

    gruß,
    konstantin
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..ich weiss nur, dass die DB es z.b. als transport stream (TS) aufzeichnet. Für die umwandlung gibt es entsprechende tools..
    Aber wie gesagt, erst re-encoden und nicht erschrecken, wenn's auf der glotze mies aussieht winken
     
  5. Hatsenichalle

    Hatsenichalle Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Das klappt, mit den entsprechenden Programmen, mehr als ordentlich. Mieses Material (SVCD/DVD/etc.) wird dabei natürlich nicht besser.
     
  6. RFS

    RFS Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    3,10m Mesh, C-Band LNB, 36Zoll Aktuator / 1,80 m Offsteantenne, Smart Single Ku-Band,, 2x Grundig STR600 AP, TBS5925
    Versuch mal das. Wandle im Explorer eine Mpeg-Datei in "rec" um und spiele sie in den Receiver.

    Andersrum ging es nämlich: Der Film auf der Topfieldfestplatte hat die Endung "Rec". Ziehst Du die auf deinen PC und wandelst die in Mpeg um, dann konntest du diese mit dem WinDVD sehen. Klingt einfach ist aber so.
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wie soll ich das verstehen im Explorer von Mpeg in Rec und andersrum umwandeln. Meinst du damit nur die Endung ändern oder ist mit Explorer gar nicht das M$ Zeugs gemeint.

    Gruß Uli
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @RFS, da habe ich aber jetzt ein verständisproblem. Im anderen thread war von TS die rede. Das wird aber von windvd nicht abgespielt. Mit elecard geht's, oder hast du den auch installiert?
     
  9. TheHorse

    TheHorse Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    WinDVD 4 und 5 spielen tatsächlich die .rec-Files, wenn man sie nach .mpg umbenennt. Mein Elecard 2.0 spielt sie komischerweise nicht, sondern beißt sich darin bis zum Absturz fest.
    Dass eine Player-Software einen unbehandelten ts abspielt, ist eh reiner Zufall und nicht der Normalfall. PowerDVD z.B. wirft auch das Handtuch.

    Die ts-Files des 4000-er spielt weder WinDVD 4 noch 5 und auch sonst kein Player bei mir. Mit einem einfachen Umbenennen ist es eben nicht getan. Die saubere Lösung ist und bleibt das Demuxen bzw. Konvertieren nach mpeg. (Konvertieren ist nicht dasselbe wie Umbenennen!)

    <small>[ 26. August 2003, 17:21: Beitrag editiert von: TheHorse ]</small>
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..mit anderen worten, .rec ist kein ts sondern ps bzw. hier gibt es unterschiede zwischen dem 4000 und dem 5000.