1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F!B ? oder der Technicorder erkennt die externe Festplatte nicht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Inliner, 13. Januar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo.

    Dass ich hier wieder so schnell zum Thema Technicorder ISIO STC aufschlagen würde, hätte ich auch nicht gedacht. Dabei habe ich mir allen Mut zusammen genommen, Wlan aktiviert und irgendwie lief dann alles automatisch, bis auf die Eingabe des WLAN Schlüssels natürlich. Als all das vollendet war, kam auch keine Fehlermeldung oder sowas. Er wurde auch im F!B Menü mit vollem Namen aufgeführt. Also alles bestens, bis auf, meine Filmplatte wird nicht erkannt. Sie steckt in der USB Seitenbuchse der F!B.

    Das einzige, was ich im Technisat unter DVR sehe, kann ich euch mal kurz sagen. Als da wäre die REC Platte und die Filmplatte. Und jetzt kommt' s. Da drunter ist, ich würde es als Computerbildschirm Symbol bezeichnen, mit der Innenschrift: UPnP. Daneben steht: AVM FRITZ!Mediaserver

    Klicke ich mit der OK Taste auf die Zeile, erscheint ein offener Ordner. Daneben steht: Alle Filme
    Nach einem wiederholten Klick mit der OK Taste erscheint jedoch nur der Titel "FRITZ-Video" worauf hin ein 9 Sekunden kurzer Infofilm von FRITZ abgespielt wird.

    Also keiner meiner Filme wird aufgeführt. Switche ich wieder eins höher zu "Aufwärts" mit anschließendem OK, ist unter "Alle Filme" wiederum ein Ordnersymbol zu sehen, sowie das daneben stehende Wort "Ordner". Und wieder: Taste OK, danach der Hinweis auf Video, jedoch dieses mal mit dem Kürzel .mp4 am Ende, incl wieder einem 9 Sekunden Info Film und auch hier keine Spur von meinen Filmen. Habt ihr ne Idee, warum der Technisat von der F!B zwar erkannt wird, meine Festplatte von diesem Team jedoch nicht?

    Gruß



     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du die HDD am Receiver oder Fritz Box angesteckt?


    Ich lese Receiver also wieso kommst du dann auf die Idee UPnP von der Fritz Box anzuklicken?



    Es wäre nicht schlecht Fotos deiner Problematik hier ins Forum zu stellen.
    Dort z.B. hochladen Upload Image — Free Image Hosting und dann den PNG, JPG Link hier mit dem Bildsymbol rein stellen.
    Ich schätze du musst eine Freigabe am Receiver erstellen (SMB oder was eben geht)
    und die sollte dann unterhalb des UPnP Symbol ebenfalls angezeigt werden.
    Oder lokaler Zugriff musst du die HDD mounten (einbinden) damit man die sieht und was abspielen kann
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Inliner
    https://www.technisat.com/assets/medias/docus/69/$v2/BDA_TechniCorder_ISIO_STC.pdf
    Ab Seite 117 ist alles beschrieben.


    Wenn das so nicht erscheint hast in der Erstinstallation was falsch gemacht.




    Und das zweite "!" ist schon Mal ein Blödsinn weil mit FAT32 können Videodateien maximal nur ca. 3,5GB bis 4GB groß sein.
    Geht kein anderes Format (am besten wäre ein Linux Format wie nur als Beispiel EXT4) da wirf den Receiver gleich am Müll.
     
  4. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das könnte vorerst die entscheidende Frage sein: Sie steckt in der F!B. Vor kurzem wurde mir hier der Vorschlag zum Thema NAS gemacht und ich könne ja erst mal "klein" anfangen. Und weil sie 4 TB Platten erkennen kann, war es für mich naheliegend, es zunächst mit meiner 1 TB Film Platte zu versuchen. Um es Laienhaft auszudrücken, die F!B ist für mich sowas wie eine Zentrale, die per WLAN mit dem Technicorder verbunden ist.

    Würde die HDD in den Technisat gehören, wäre das Thema NAS hinfällig. Denn so wie ich es verstanden habe, läuft das ganze über' s Netzwerk, egal ob LAN oder WLAN.

    Daher werde ich mich um deine anderen Hinweise wohl oder übel noch kümmern müssen. Mal sehen, was geht und was die Bedienungsanleitung dazu zu sagen hat.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer oder was ist ein F!B?

    Firmenname, Artikelname, Foto (egal ob Handy oder von Google) oder ähnliches würde mir mehr helfen.

    Und beschäftige dich Mal ob du an der F!B eine SMB Freigabe für die HDD erstellen kannst
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    also man könnte schon auf Fritz!Box kommen, wenn man denn will.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das hab ich ihn doch gefragt und eigentlich keine Antwort bekommen und dann war ich mir unsicher.



    Na dann muss er, also @Inliner , ja dann nur mehr eine Freigabe auf der Fritz!Box einrichten.
    SMB wird die ja können
    Und tut Sie Von der FRITZ!Box unterstützte SMB-Versionen | FRITZ!Box 7490
    und
    Speicher (NAS) am Computer als Netzlaufwerk einrichten | FRITZ!Box 7590
     
  8. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn du mit Erstinstallation die meinst, die bereits vor Jahren hätte stattfinden müssen, ein ganz klares nein. Ich bin ein Minimalist, der von Beginn an die Receiver mit der Schüssel verbindet, den Suchlauf startet und gut war' s. Aber das lässt sich ja alles noch nachholen.

    Trotzdem ging für mich ab 9.17. voll die Post ab. So tief bin ich noch nie in die Materie vorgedrungen. Muss ich mich mal näher mit befassen.

    Thema: dann wirf den Receiver in den Müll. Ich kapier' das nicht, warum viele kein gutes Haar an Technisat lassen. Ich konnte mich in all den Jahren nie beklagen. Und was die FAT 32 Formatierung betrifft. Vielleicht liegt es ja auch an einem Verständigungsproblem, was ist denn an FAT 32 so verkehrt? Mein Metz Taros nimmt auch in FAT 32 auf. Später werden die aufgeteilten Filmstücke von ts. Doctor wieder auf eine NTFS Platte zusammen gefügt.

    Und die Filmplatte am Technisat müsste auch im NTFS Format formatiert sein. Kenne mich mir dieser ganzen Materie nicht so aus. Was ich jetzt zu tun habe, ob ich das ab 9.17 auf die Reihe kriege.

    Vielleicht noch ein kleines OT am Rande, weil mir hier jemand kürzlich empfohlen hat, ich solle mir was vernünftiges kaufen, wie z.B. einen Vu+ Receiver. Woher soll man als Laie wissen, der gerne Tests zu rate zieht, wie hier z.B.

    HD-Sat-Receiver Test: Die besten im Vergleich

    dass ein hochgelobter Vu+ nur auf Platz sieben landet, nach welchen Kriterien man denn letztendlich nun einen Receiver aussuchen soll ?
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inliner gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die HDD Größe die du mit Windows maximal formatieren kannst ist 32GB
    Alle größeren sind mit Linux auf z.B 1TB FAT32 formatiert.
    Und ein File, egal ob Datei, Bild, Video etc. kann nur zwischen 3,5 und 4GB groß sein
    man kann es sich auch kompliziert machen.
    Jede andere Formatierung (also NTFS, EXT2, EXT3, EXT4 (kann von Windows direkt angesteckt nicht gelesen werden)) hast ein File und brauchst keinen ts.Doctor mehr