1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Kunstleder-Drehstuhlpiloten - Wie neu - Verschönerung leicht gemacht.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 18. Oktober 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Nutzer von Kunstleder Drehstühlen kennen das.
    Nach gewisser Zeit der Nutzung blättert das Kunstleder ab, und hinterlässt unschöne Flecken und Ratzer.
    Dann gibt es sicherlich so Mittelchen, wie Farbspray, oder Flüssigleder. Aber das beste wäre jenes.


    Wichtig ist zu wissen, das man die Länge der Rückenlehne messen,
    und für das Anbringen ggf. die Seitenlehnen abmontieren muss.

    Belohnt wird es mit einen fast neu Anblick und der Stoff fühlt sich auch besser an.
    -
    Für jene die sich einen neuen Drehstuhl zulegen wollen,
    wäre ein Ikea Markus oder ein Drehstuhl mit Stoff aber immer besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2020
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selber schon probiert?
    Die Qualität des Stoffes soll wohl nicht so besonders sein.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Also ich habe die Variante von Alixpress, - L und der Stoff ist wirklich dick geriffelt und sehr flexibel.
    Subjektiv möchte ich sagen, der hat für die 10€ wirklich gute Qualität.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der hat nicht genug "Sitzlast".
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Markus von Ikea ist für den Preis ein ganz ordentliches Sitzmöbel.
    [​IMG]
    Meinen gut 70 kg taugt er seit Jahren bestens. Habe die Stoffvariante, Kunstleder kann ich nicht ab. Das ist nicht mein Ding.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn ich mir einen Stuhl hole, dann natürlich nur Echtleder. Das ist teilweise kaum vom Preis her anders, als diese Plastikleder Sachen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem ist ja meist nicht die Bespannung sondern die ganze Mechanik und Polsterung (also das Schaumgummi).
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Polster ist bei meinen kein Problem, also nichts eingedrückt, obwohl schon 5 Jahre alt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.304
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wollte mal bei einem Stuhl den Stoff auswaschen und ihn abmachen. Da war nur noch griesel Schaumstoff drin.