1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Führen sogenannte "soziale Medien" zur Verrohung der Gesellschaft?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 6. März 2023.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin sicher kein Freund dieser Entwicklung und der Kraft der sozialen Medien und befinde mich weder auf/ bei Facebook, noch bei Snapchat, Twitter, TikTok oder sonstiges Meinungsbeeinflussende.

    Dennoch denke ich, dass die Menschen, vor allem die Jungen, die so komplett aufwachsen, einen Schaden davon tragen, der sich durch Unfähigkeit des Diskutierens, des menschlichen Miteinander und im Endeffekt Zerstörung des gesellschaftlichen Unterbaus immer öfter darstellt.
    Ist kein rein deutsches Problem. Nur lebe ich in Deutschland, daher sollte es auch mit Beispielen von hier besprochen werden.

    Ein neues Beispiel dazu:

    Essen: Kinobesucher randalieren bis zum Filmabbruch - WELT

    Eigentlich wollte ich schreiben zur Verblödung. Aber da wäre das Thema sicher nicht lange geblieben.

    Ich kenne kein positives Beispiel, wo es sich nicht am Ende ins genaue Gegenteil umkehrt oder maßlos über das Ziel hinaus geschossen wird. Meist ohne Rücksicht auf Verluste.

    Ein weiteres Ergebnis ist eine Vorverurteilung, welche oftmals nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
    Früher galt immer, Im Zweifel für den Angeklagten. Davon sind wir bereits meilenweit entfernt.

    Ich sehe ernsthafte Gefahren in diesen "sozialen Medien".

    Unabhängig von einer normalen Nutzung als schnelle Kommunikationsplattformen.

    Mal schauen, ob man es schafft, ohne jegliche persönliche Angriffe über ein paar Seiten zu kommen...

    Übrigens auch ein Phänomen dieser Medien. In einem persönlichen Gepräch überlegt man sich zweimal, ob der Gegenüber direkt verbal angegriffen wird oder nicht. Zumindest war das mal so.
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.194
    Zustimmungen:
    8.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach das Forum hier als Beispiel nehmen. Das Miteinander hat sich enorm verändert.

    Ich bin seit ner Weile hier aber das was momentan abgeht ist gruselig. Passt aber zur generellen Entwicklung. Die Kontrolle geht verloren.
     
    Pedigi gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es betrifft aber nicht die Hauptthemen des Forums. Es betrifft die Themen, die die Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenlebens bilden.

    Das ist das Erschreckende. Ich möchte es aber jetzt auch nicht aufs Forum beziehen,sondern als eine allgemein bedenkliche Entwicklung und wie es dazu kommen konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2023
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit ist der Diskutant schon disqualifiziert.

    Als Veganer kann ich schwerlich über den Geschmack des richtigen Pulled-pork Rezeptes urteilen.

    Ansonsten liest sich das posting wie die alten Inschriften über die Verrohung der Jugend. Zudem ist es müssig darüber zu diskutieren, denn es liesse sich auch gar nicht ändern. Dient dann nur als Rechtfertigung für die eigene Verzweiflung.

    • "Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe."
      (Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.)
    • "Wir leben in einem lügenhaften, sehr heruntergekommenen Zeitalter. Die heutige Jugend zeigt kaum noch Respekt vor den Eltern. Sie ist von Grund auf verdorben, voller Ungeduld und ohne jede Selbstbeherrschung.über die Erfahrungen und Weisheiten der Älteren spottet sie. Das sind sehr bedenkliche Zeichen, und man muß vermuten, daß sich darin Verderben und Untergang des Menschengeschlechts drohend ankündigen."
      ägyptische Inschrift aus der Ära des Mittleren Reiches, datiert zwischen 2100 und 1700 vor Christi
    • "Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben. Sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein, wie die Jugend vorher und es wird ihr niemals gelingen unsere Kultur zu erhalten."
      Inschrift auf einer babylonischen Tontafel, ca. 1000 v.C
    • Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewußt ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte.
      Aus Ägypten - Aufzeichnung zu Generationenkonflikten um 1500 v. Chr
    • "Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
      Aristoteles
    • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
      Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
     
    ms0705 gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Kommunikationsmedium sehe ich da kein Problem, früher war es ICQ und co.
    Das Problem heute ist die Selbstinszenierung.
    Jeder meint dort ein großer "Starinfluencer" werden zu müssen und die Wirtschaft mischt noch gut mit.

    Das ist der Unterschied zu früher.
     
    Ulti gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    "Soziale" Medien sind ein Spiegel dieser heutigen Zeit.
    Aber niemand wird gezwungen dort zu sein.
    Gerade für Kinder und Jugendliche können die sich als Gefahr darstellen.

    Und handelnden Politikern und im Bundestag vertretenen Parteien
    sollten sich per Selbstverpflichtung von diesen Medien fernhalten.
    Bzw. dazu verpflichtet werden.

    Gerade diese Manipulationsmöglichkeiten während Wahlen und so sind eine Gefahr.

    Verrohung ?
    Einerseits spricht man davon, andererseits ist eine Woke Welle gefühlt, die alles überschwemmt.
    Wie bei einen Ausbruch eines Vulkans. Der Strom sucht sich seine Läufe.
    Und ohne sm würde die Aggression woanders ihren Lauf finden.

    Die Verrohung wird durch diese Art von sm aber sichtbar.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der war gut.........sein "früher" lag aber weit vor ICQ und co........
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och auch für Erwachsene kann das Internet was schlechtes sein.
    Bestes Beispiel ist da Rainer Winkler.
     
    Ulti gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gut der sollte aber selber wissen, was er macht.
    - Selbstverantwortung.
    Das ist bei U18 noch nicht so ausgeprägt.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja Reinerle hat die Angewohnheit immer die schlechtmöglichste Entscheidung zu wählen