1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM 6 53° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 13. März 2023.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.055
    Zustimmungen:
    888
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Das verwundert bei 2° Abstand nicht. Ganz im Gegenteil. Das soll sogar so sein.
     
    Happysat gefällt das.
  2. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TBS5530 Vu Solo2/DM800SE DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm 1x75cm (53e 52e 51,5e 42e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 14w)
    Das stimmt, aber ich hatte hier und da einige Meldungen gelesen, dass es funktionieren würde, aber sie waren vielleicht auch näher am Spotbeam.
    Die Polarisation ist ebenfalls zirkular.

    Ein zusätzliches lnb wird benötigt.
    Auf diese seite habe ich es gelesen.
     
    CreLox gefällt das.
  3. TekunoNeko

    TekunoNeko Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habt ihr eigentlich auch den LNB um -31 Grad etwa gedreht oder ist das zu viel was berechnet wurde? Ich habe auch die Elevation einfach belassen bei ca 19,8 Grad wie es für hier berechnet wurde, lediglich den azimuth selbst durch probieren eingestellt und komme bei 11481 H auf 10,8 dB (Receiver) bzw. 12,4 dB mit einem Messgerät direkt am LNB. Meine Sat Schüssel ist so 75x80 cm groß.
     
  4. digitalguy

    digitalguy Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    80 cm PremiumX-Drehanlage + Inverto LNB + Octagon SX88+ SE
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Hotbird)
    Selfsat H50D4 (vor. Eutelsat 5 West)
    Selfsat H21D1 (derzeit Test- und Bastelantenne)
    Ja klar. Und danach noch bisschen per Hand dran rumgedreht. Aber die -30 waren das Optimum.
     
  5. CreLox

    CreLox Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schade, ich hatte gehofft dass man über 53°O auch Kulturkanal, Match! und 5Kanal reinkriegt, die früher alle stabil vom AM8 14°W zu empfangen waren.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.055
    Zustimmungen:
    888
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die genannten T2-MI sind ja auch auf dem Fixed-1.
     
  7. TekunoNeko

    TekunoNeko Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Aber vielleicht spendiert RSCC es noch in naher Zukunft, denn das haben sie ja auch auf Express AM8 gemacht. Wenn die Hackerangriffe nicht gewesen wären, dann wäre es eventuell noch nach altem.
     
    CreLox gefällt das.
  8. Gregory90

    Gregory90 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    kurz o.T.

    das "eigentliche Problem" hat Ende Februar 2022 angefangen :cautious:
     
    Bernie53 gefällt das.
  9. TekunoNeko

    TekunoNeko Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Genau genommen 2013/2014 bereits.
     
    Rass, police, Slacky und 3 anderen gefällt das.
  10. CreLox

    CreLox Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo Happysat, alle Sat-Verzeichnisse, die ich durchgeschaut habe, (LyngSat, KingofSat, FlySat) geben für Yamal402 immer horizontal/vertikal Polarisation an. Wo hattest Du die Info gefunden, dass es zirkular ist ? Oder meintest Du den AT1 auf 56°O ? Lt. Footprint-Karten von Yamal402 kann man hier in München mit 47dBW rechnen. Ich probiere es mal mit einer CAS90 (90cm) aus, und wenn das nichts bringt dann mit einer FESAT Triax120. Das sollte reichen.
    Die fixed2 Transponder vom ExpressAM6 sind hier so stark und stabil, dass ich überlege, die Schüssel vom AM8 (14W) mittelfristig ganz abzubauen.
    Es sei denn, dass RSCC dort wieder mehr russ. Programme raufschaltet (Kultura, 5Kanal, TNT, Match!), und nicht nur für den mittleren Osten .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2023 um 09:43 Uhr
    Happysat gefällt das.