1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express-80 @ 80°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Isotrop, 8. September 2022.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bei freier Sicht und mit einer Triax TDS110, runde 27km SSW v. München geht das schon. Soweit ich im Vergleich überblicken kann, sind alle 11 aktuell sendenden Transponder empfangen und die Programme im Anschluss eingelesen worden. Erschwerend aber zu der niedrigen Elevation kommt bereits das Erdrauschen hinzu, welches sich als Fading durch eine auf und absteigende (um mehrere dB schwankende) Signalqualität bemerkbar macht

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    phuck gefällt das.
  2. phuck

    phuck Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier Toroidal T90, ne kleine 60er Schüssel, diverse Receiver, TBS 5520SE USB-Tunerkarte für PC
    Vor ein paar Monaten habe ich den Satelliten mal ins Visier genommen. Wenn ich mich recht erinnere habe ich bei keinem Transponder ein C/N Lock hinbekommen. Da kommen zu viele Störungen bei mir mit rein. (Elevation hier ist grade mal 3,x°)
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hier beträgt die Elevation noch rund 5,5°

    Richtig kritisch und herausfordernd wird es noch ein Stück östlicher auf 85° mit Horizons und Intelsat (ca. 2,5 bzw. 2°)
     
  4. Faustkeil

    Faustkeil Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    1m-Drehspiegel empfängt gut bis auf den instabileren Transponder von RT. Empfänger: Leelbox aus VR China zu 29,99€ bei Amazon.
    80° ost bei 43dBW, 2° über Horizont (Jena).
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.297
    Zustimmungen:
    1.398
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Welcher Transponder ist aktuell der Stärkste ?
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unter den einzelnen Transpondern sehe ich hier keine großen Unterschiede, liegen alle gerade um die 10-11dB MER #tds110

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Eheimz gefällt das.
  7. Faustkeil

    Faustkeil Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Signalstärke sollte einen Mindestwert nicht unterschreiten (abhängig von der Empfindlichkeit der eigenen Anlage). Wichtiger ist die Signalqualität. Bleibt diese zu gering, gibt es Störungen zum Transponder oder der Receiver versteht die übertragene Norm nicht richtig. Für Altreceiver, die nur MPEG-2 verstehen, ist der Werbesender LeoMax (11544V, 45000 4/5) eine gute Suchmarke. Modernere Receiver mit MPEG-4 fähigem Chipsatz können den Musiksender O2 TV nutzen (11606H, 45000 4/5), der bei mir auch noch bei viel Bewölkung in horizontnaher Empfangsrichtung teils verpixelt durchkam, wobei der RT-Transponder längst kein auswertbares Digitalsignal mehr lieferte (Signalausschlag verschwunden).
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die alt eingessenen DXer wissen eigentlich schon, was damit gemeint ist, wenn man umgangssprachlich vom "stärksten Transponder" schreibt oder danach fragt. Es bezieht sich i.d.R. immer auf den höchst erreichbaren Wert des Modulationsfehlerverhältnisses, damit der zusammengefassten Gesamtsignalgüte. Dieser logarithmische Wert ohne Bezug auf eine Einheit (eben nur "dB") ist aussagekräftiger als jede Signalqualitätsanzeige in Prozent (und v.a. bei ähnlichen/identischen Receivern bzw. deren Tunern vergleichbar)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Der RT Transponder ist übrigens auch nicht instabiler, der Receiver benötigt aufgrund DVB-S2/8PSK und der FEC3/4 einfach eine höheres MER als die übrigen Transponder, die stellenweise in DVB-S oder DVB-S2 senden, aber meist mit in QPSK Modulation, um ein Bild darstellen zu können. Das hat auch mit der Komprimierung der Videodaten, sprich dem verwendeten Codec nichts zu tun, sondern rein mit den Übertragungsparametern des jeweiligen Transponders

    Der Elevationswinkel für die Sat Antenne im Großraum Jena beträgt nebenbei erwähnt zwischen 4,5° und 5° (nicht annähernd die erwähnten 2°)
    [​IMG]
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.297
    Zustimmungen:
    1.398
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hallo zusammen,

    hier der Thread für diesen Satelliten.

    Der Empfang ist in Deutschland mit einer Elevation unter 5° machbar - freie Sicht vorausgesetzt.

    [​IMG]
     
    CreLox und Vedran70 gefällt das.
  10. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wird knapp bei mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2023