1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat - Signal gut, Qualität schlecht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JensP, 3. April 2009.

  1. JensP

    JensP Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-Fox-C
    Anzeige
    Hi,

    wir haben hier ein kleines Problem mit dem Empfang der Eutelsat-Programme - von "heute auf morgen" sind alle Sender zwar in der Programmliste da, aber die Qualität ist gleich Null - sprich kein Bild.

    Eingestellt ist Eutelsat 13.0 E

    11054 Transponderfrequenz
    Polarisation horizontal
    Symbolrate 27500

    Signal ist bei 85, Qualität bei 0 - und mir ist nicht bewusst, daß ich etwas geändert hätte - ach ja, Receiver ist Imperial PNS, neueste Firmware ...

    Wo kann ich ansetzen, was könnte das Problem sein?

    Danke vorab für Eure Tipps :)

    Jens
     
  2. JensP

    JensP Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-Fox-C
    AW: Eutelsat - Signal gut, Qualität schlecht

    Hi,

    keiner eine Idee :confused: ?

    Bye, Jens
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.581
    Zustimmungen:
    13.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eutelsat - Signal gut, Qualität schlecht

    Doch.
    Es kann sein das das LNB defekt ist ( Feuchtigkeitsschaden) Da fallen dann einfach so einzelne Transponder aus.
    Alle anderen funktionieren weiterhin.
     
  4. JensP

    JensP Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-Fox-C
    AW: Eutelsat - Signal gut, Qualität schlecht

    Hi,

    Danke für's Feedback :) !

    Grüßle, Jens
     
  5. Christian Graf

    Christian Graf Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Eutelsat - Signal gut, Qualität schlecht

    und, war es das LNB?
     
  6. JensP

    JensP Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-Fox-C
    AW: Eutelsat - Signal gut, Qualität schlecht

    Hi,

    so, melde mich jetzt erst zurück, da erst jetzt jemand (der sich damit auskennt) Zeit hatte - und die Lösung war extrem simpel - fast schon peinlich - aber wenn man sich mit der Thematik null auskennt, kann das vorkommen :eek: ;-) Mir war nicht bewusst, daß bei 2 LNBs auch 2 Kabel von der Schüssel beim Receiver im Haus ankommen - ich ging davon aus, dass beide Kabel schon an der Schüssel "gekuppelt" werden über eine Weiche und als ein Kabel beim Receiver im Haus ankommen... die Annahme war schon richtig - nur, dass die Kupplung erst im Haus stattfand - als ich das Kabel an die Schüssel drangehängt habe (am neuen Receiver) und die Astra-Sender funktionierten (Eutelsat hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht näher betrachtet), war für mich zunächst alles ok. Dass noch ein Kabel "übrig" bliebt, war nicht außergewöhnlich, da früher eine andere Schüssel am Haus hing - ich ging von einem "totem" Kabel aus und habe es gekappt und dort hängen lassen.... :eek: ihr ahnt es schon - das war natürlich das Eutelsat-Kabel - die einzige Verständnisfrage - warum wurde überhaupt ein Signal am Receiver angezeigt?

    Trotzdem Danke für eure Tipps - und - man lernt nie aus :eek:

    Gruß, Jens
     
  7. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat - Signal gut, Qualität schlecht

    Wahrscheinlich waren bei deinem Receiver die Programme von 13° schon eingespeichert und zwar bei nem Multischalter oder ähnlichem auf LNB1, auf dem eben Astra 19,2 ist. Ein Receiver weiß zwar, wenn Signal da ist, aber nicht, von welchem Satelit das Signal kommt. -> Signalstärke ja aber Singnalquali nein.
    Lustiger wäre es bei Astra 19.2 und 28.2 gewesen, da sind nämlich die Angaben von einem TP auf 19 und von einem auf 28 die gleichen -> du hast Stärke UND Quali aber die falschen Sender ;)