1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von m34, 3. November 2008.

  1. m34

    m34 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich möchte mit meiner 80cm Schüssel Eutelsat 7° und Astra 19,2° empfangen. Bis Hotbird 13° habe ich es geschafft, aber Eutelsat 7° vergeblich. Es ist alles vorhanden: Multifeed, Twin-LNB usw. Mein Plan war es auf Hotbird 13 einzustellen und dann Astra 19,2° und Eutelsat 7° schielen zu lassen.

    Deshalb zwei Fragen:
    1. Würde eine 100cm-Schüssel beim Schielen mehr bringen?

    2. Ich konnte Astra 28°, Astra 19,2° sowie Hotbird 13° durch normales Drehen finden. Eutelsat 7° nicht. Muss man bei Eutelsat 7° dabei auch anders neigen?

    3. Kann es sein, dass ich Eutelsat 7° deshalb nicht finde, weil ne 80er Schüssel zu schwach für diesen Satelliten ist?

    4. Ich mache es beim Finden des Satelliten so, dass ich im Menü die Transponder-Seite wähle, einen Transponder, von dem ich weiß, dass er vorhanden ist, auswähle und anfange zu drehen bis ich ein Signal bekomme. Oder wäre ich mit einem Sat-Finder besser bedient?

    Vielen Dank im Voraus
    M34
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2008
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    Eine 80er ist definitiv nicht zu schwach für 7° Ost.

    Theoretisch müsste diese Konstellation sogar mit noch kleineren Schüsseln als 80 cm realisierbar sein.

    Bsp.: (kleine) Multytenne mit 45 cm, Empfang zwischen 28.5° und 13° Ost

    Richte die Schüssel mal perfekt auf Hotbird aus (wegen der Elevation) und drehe dann mal vorsichtig auf 7° Ost. Möglichweise ist der Elevationsunterschied an deinem Standort zu groß, um mit der gleichen Elevation Astra und 7° Ost zu empfangen.

    Eventuell kannst du noch 9° Ost als Zwischenschritt nehmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2008
  3. m34

    m34 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    also folgendes:

    ich stehe hinter der antenne. die antenne ist auf astra 19,2 positioniert. drehe sie etwas nach links (möchte mich ja an eutelsat 7 rantasten) und erhalte astra2 (sky, bbc, itv usw.), also 28,2° wie kann das sein? müsste astra2 nicht auf der anderen seite sein? ich verstehe das nicht
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    Wenn du hinter der Schüssel stehst, ist Astra2 28.2°E links von 19.2°E, da weiter im Osten und 7°E ist rechts von 19,2°E. Also 19.2°, 16°, 13° usw. Nach 7°E kommt dann noch 5°E und dann geht es mit den Westpositionen weiter. Also 1°W, 4°W usw.
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    Nein, wenn du hinter der Antenne stehst und nach links drehst, drehst du nach Osten! Dementsprechend musst du die Antenne nach rechts drehen, da 7° Ost "weniger östlich" ist als 19,2° Ost.

    PS: Wenn du mit deinen Augen exakt nach Süden schaust, musst du deinen Blick ja auch um 90° nach links drehen, damit du in den Osten schaust.
     
  6. m34

    m34 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    [​IMG]

    Hallo,

    erstens besten Dank für die Antworten. Ich habe nun mal ein Foto gemacht. Die Antenne ist auf Astra 19,2 ausgerichtet. Ich habe nun per Multifeed einen 2. LNB auf die rechte Seite (ca. 10cm Abstand) geschraubt. Per Suchlauf bekam ich unter anderem folgende Sender: Zone Horror, Max TV, The Business Channel usw. Wenn ich nach diesen Sender googele sehe ich, dass sie unter 28,2° zu finden sind.

    Was mache falsch? Nach euren Antworten zufolge dürfte dort 28,2° doch garnicht sein ..??
     
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2008
  8. m34

    m34 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    Aber er hatte das geschrieben. Und mittelhessen hatte es bestätigt.
     
  9. m34

    m34 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    :)))) habs gefunden
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Eutelsat 7° und Astra 19,2° mit 80cm Schüssel?

    Ja, beim Multifeedempfang ist die Anordnung der LNBs jedoch spiegelverkehrt zur Position am Himmel ;)