1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 5 West B 5° West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 1. September 2016.

  1. stephan94

    stephan94 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Aus Schleswig haben Sie kaum Chance die Franzose zu bekommen .
    Si müssen 2 oder 3 dB mehr als bei den Italiener bekommen, um einen Lock zu bekommen .
    3/5 für die Italiener ; 8/9 für die Franzose.

    [​IMG]
     
  2. musicmen

    musicmen Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sehr schöner Skin.
    Wie heißt der?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @kram5610 : Jetzt heißt es erstmal abwarten, was auf 5°W passiert. Der alte 5WA ist schon im leichten inclinierten Orbit und was mit dem offenbar kaputtten 5WB passiert, weiß so recht auch noch keiner.
    Am schlauesten wäre es nun abzuwarten, bis die endgültige Empfangssituation klar ist. Denn wenn der 5WB tatsächlich die Streams oder Fransat Pakete übernimmt, dann ist in SH eine Antenne (wenn man nach den offiziellen Prognosen geht) mit etwa 1,2m nötig.
     
    Discone gefällt das.
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    5 West B ist übrigens fast auf seiner Zielposition angekommen (momentan 4,69° West).
     
  5. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Dann habe ich am Wochenende was zu tun - vielleicht gelingt es mir den Empfang zu verbessern... sonst geht es auch ohne den Sendern aus Frankreich :)

    Gruß
    Morten Hesseldahl
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir hier in Bremen sind die gleich stark.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Man muss dazu aber auch sagen, dass jetzt gegen 18Uhr die Inklination am größten war. Das waren bei mir etwa -2dB!
     
  8. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.681
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hatte auch die ersten Versuche hier am Bodensee mit der T90 auf L25.Italiener kamen gut aber die Franzosen waren so knapp das bei verlagerung ins Schlafzimmer der HiTube 4K es nicht mehr ausreichte..
     
  9. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    1,20 sind sehr optimistisch gedacht. Derzeit bestrahlt der 5WA ganz DE mit Volllast, wohingegen der neue 5WB mit seinem Transalpine-Beam weiter nördlich jenseits der Brennzone liegt. Wer jetzt schon Probleme hat die Streams zu empfangen, wird später erst recht keine Möglichkeit mehr haben. Mal abgesehen davon, dass die Betreiber möglicherweise eine Leistungsminderung in Kauf nehmen. Dazu kommen sicherlich noch Schwankungen, wie wir sie bereits von Astra 2E,F,G kennen usw.

    Transalpine Spot EUTELSAT 5WB

    [​IMG]

    EUTELSAT 5WA
    [​IMG]
     
  10. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Ja... Mittwoch wissen wir mehr. In der Nacht vom 21. auf den 22. werden die ersten Pakete vom 5 WA auf den 5 WB und damit vermutlich auf den Transalpin Beam wandern.