1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 33E

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Ricardo, 26. Januar 2023.

Schlagworte:
  1. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Anzeige
    Hallo,

    das aus Bosnien Herzegowina stammende Vidi TV Paket (Zuführung DVB-T-Netze) soll die Frequenz auf dem Satelliten geändert haben. War der Empfang auf 10,999 GHz möglich sieht es auf der neuen Frequenz 11,444 GHz horizontal (SR 17500, FEC 3/4 DVB-S2 8psk) schlechter aus . Zwar wird der Transponder beim Blindscan gefunden aber Daten/Sender werden nicht eingelesen. Irgendwas ist schräg an dem Paket, hat jemand Empfang?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.289
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich kann mich nur auf den Versuch von vor 4 Wochen beziehen. Da war ich zuletzt auf der Position.
    Da war Empfang mit 180cm gegeben. Allerdings auch nicht besonders stark. Receiver war der SF8008
     
  3. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.363
    Zustimmungen:
    7.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    11,443 h mit SR 17.500 DVB-S2 8PSK findet meine 900er problemlos.
    Signalstärke ist 9 dB bei mir, derzeit wird nur ein Datenkanal eingelesen (23:10 Uhr)
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf meiner T90 wird er gefunden aber ohne kennung und ohne Bild.
    46% mit Openatv 7.1.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  5. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich sehe die 5 besagten Sender mit dem TRIO 4K Receiver.
    Leider habe ich den 33°Ost auf meiner T90 ziemlich weit außen auf der Schiene, 13°Ost ist die Mitte, daher auch echt mäßiges Signal, aber stabil.

    [​IMG] [​IMG]
     
  6. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    @MatthiasDVB wie machst du das. Wie auch bei allen den vorangegangenen Meldungen wird hier auch mit der Trio 4K nur ein Datenkanal eingelesen, die Sender selbst bleiben außen vor. Wenn ich aber die Transponder Info bei dir betrachte scheint es ja ganz normales DVB-S2 zu sein. Hast du irgendwas spezielles eingestellt?

    Danke an alle für die Infos, wie gesagt TP wird natürlich auch bei mir eingelesen aber wie bei den meisten hier tauchen die Programme nicht auf. Irgendwas ist nicht DVB konform bzw. ist was an der Modulation "krum" (Hatte erst T2Mi oder Multistream vermutet aber das kann es wohl nicht sein.
     
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Mit SX88+ Empfang der 5 Px mit Einstellung MTS! Der Biss Code ist (vorübergehend?) nicht aktiv.
    Signalqualität 82% - stark wie immer, mit 150. Aber nicht so stark wie der bulg MTS
     
  8. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Also doch Multistream, hast du noch die MTS ID bitte?
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Leider nicht... sx88 findet das Paket automatisch, Stream oder PLS werden nicht angezeigt
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.289
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Müsste man doch in der Satellites.xml nachlesen können?