1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eut. 16E Dasto Semtel-T2-MI-Paket

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Gregory90, 28. Mai 2024.

  1. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Anzeige
    Heute meldet Enosat auf Flysat die Aufschaltung des bosnischen T2-MI Dasto Semtel-Paketes auf 11401V SR 17500...
    (Bisher gabs das Paket auf Eut. 33E)

    Hat da jemand Empfang auf 16E?
    Ich hab bisher bei diversen Empfangsversuchen keinen Erfolg, kein Signal...

    Vielleicht war es auch nur ein kurzer temporärer Test, den Enosat da erwischt hat und der Transponder ist mittlerweile wieder abgeschaltet
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf 33E hab ich Signal, auf 16E jedoch nicht ...
     
    Gregory90 gefällt das.
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Vielen Dank, das "beruhigt"

    Dass da was gewesen ist kann man ruhig glauben. EnoSat ist ja ein "gewissenhafter" DXer, der meldet nichts einfach so.
    Vielleicht kommt es dann zu Monatsanfang Juni zur regulären Aufschaltung
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2024
    Randfichte gefällt das.
  4. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Ich hab da auch nichts. Aber Flysat hat parallel zu meinem Versuch die Abschaltung verkündet.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    33F hat seine geplante Lebensdauer schon länger überschritten. Ein Umzug der Programme auf einen anderen Satelliten ist also gut vorstellbar.
     
  6. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Da böte sich die 16E-Position natürlich am ehesten an, die hat ja bei Eutelsat den meisten Bezug zum Balkan.
    Die Kosten für den Txp werden möglicherweise etwas höher sein, als auf 33E, ggf wird da mit Eutelsat ein Deal geschlossen, der das für den Provider etwas erträglicher macht. Zumal es sich bei dieser Übertragung ja um keinen DTH-Service handelt...
    Alternativ mit vorhandener Balkan-Belegung wäre auch der HellasSat.
    Bisher war die vorhandene Balkan-Ausrichtung der Sat-Belegung allerdings kein Grund für diesen Provider, da waren eher geringe Kosten sicher das Ausschlaggebende
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
  7. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Das o.g. T2-MI-Dasto-Semtel-Paket ist wieder hier on air und kann (mit entsprechenden Equipment) problemlos empfangen werden.
    11401V SR 17500 FEC 3/4
    Quelle: Vito bei Flysat

    Dann wird die Übertragung dieses Pakes auf Eutelsat 33A auch bald beendet werden und die Tage der Sat-Position 33E ebenfalls

    p.s.
    hat Enosat damals Recht gehabt, hätte mich auch gewundert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2024
    digitalguy, Discone und Randfichte gefällt das.
  8. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    UNA TV hat ja ein tolles Bildformat von 960x1080i. Auf 33° auch, fällt mir jetzt erst auf.
     
  9. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Was mich auf 33° immer wundert, die wechseln ständig die Video und Audiopids. Haben die nichts zu tun?
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Nettes Paket, OBN kenne ich noch aus DVBS Urzeit vom Amos. Immer Filme im OmU, man lernt
    Bosnisch, shit=sranje
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2024