1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure DVB-T/DAB Antennen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVB-T2500, 3. Januar 2017.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    Analog Thread zu " Eure Sat Antennen "

    [​IMG]

    Im Vordergrund eine Antenne aus den 80 ern ( Hirschmann, Wisi ?) die mir Mux 1 und 2 aus Tschechien liefert (Mikulov), es gilt immerhin 100km zu überwinden, wobei die Sendeleistung vergleichsweise geringe 25kw beträgt, es besteht freie Sicht und Mikulov sendet inklusive Antenne aus 594 Meter Höhe !
    Im Hintergrund eine König 31kn die momentan Pause hat macht, desweiteren gibts noch eine Kjaerulff Maximum Uhf 200 die mir alle Programme aus der Slowakei liefert !
    Einige Selbstbauversuche.....

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]



     
    straller und plueschkater gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie sieht es bei dir mit dem Sender Brno/Kojal aus? Ist die Topografie ungünstig?
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Darüber könnte ich ein Buch schreiben :D
    Das Signal kommt definitiv von Mikulov, das stellte sich durch unzählige Tests heraus, ich habe zu beiden Standorten freie Sicht, die Entfernung zum Kojal beträgt allerdings bereits 150km, dem könnte man jetzt entgegenhalten das der Standort deutlich höher liegt (928m) und mit deutlich mehr Leistung (1000kw) gesendet wird, trotzdem reicht es nur zum stundenweisen Empfang in den frühen Morgenstunden und spät Abends (Mux 3)
    Es reicht allerdings bereits leichtes Tropo dann kommen Mux 1 und 2 von 3-5 verschiedenen Standorten, das gilt auch bedingt für Mux 3 !