1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Kommission stellt Alterscheck fürs Netz vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2025 um 22:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.425
    Zustimmungen:
    2.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bislang reicht im Netz oft ein Klick, um das Alter zu bestätigen – auch bei Inhalten, die nicht für Kinder gedacht sind. Ein Vorschlag aus Brüssel soll das erschweren.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    4.060
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über die Nummer des Personalausweises wäre das heute schon unkompliziert möglich. Aber YouTube möchte unbedingt eine Kopie des kompletten Ausweises hochgeladen bekommen, mit sämtlichen Personendaten darauf. Die Altersverifikation ist dabei nur eine Schutzbehauptung. Man möchte an die Daten der User kommen. Hier sollte man auch mal einen Riegel vorschieben.
     
    Mario789, körper und pro und contra gefällt das.
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Dreischneidiges Schwert.

    Erstens wäre es zu befürworten wen dieses unsägliche wir wollen eine Kopie des Ausweises oder gar eine Video-Identifikation durch ein „anonymes“ Verfahren, wo keine persönlichen Daten übertragen werden, ersetzt wird.

    Auf der anderen Seite weiß man, wenn man in der IT arbeitet, wie unsicher alles, was mit dem Internet verbunden ist auch wenn es immer wieder Firmen wie Apple und andere gibt die ihren Kunden, was von unserem trojanischen Pferd ist, sicher erzählen.

    Und drittens wie sicher ist es das nicht irgendwann Begehrlichkeiten aufkommen nicht nur das Alter zu prüfen, sondern das sich jeder bei jeder Nutzung des Internets damit beim Staat ausweisen muss.