1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC mit neuem Erscheinungsbild

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.725
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ab 2026 gibt es für den Eurovision Song Contest einen neuen Look&Feel.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter geht’s mit der Simplifikation. Aber an sich kann der ganze Kram weg. Ist eh nur ne politische Veranstaltung.

    BTW was macht eigentlich das kreischende Etwas das gewonnen hat?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.819
    Zustimmungen:
    8.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, kann er nicht. Ist jedes Jahr wieder ein dreitägiges Event
     
    Michael Hauser und EinSchmidt gefällt das.
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Eher hätte man das "United by Music" weglassen sollen, nachdem es mittlerweile eher ein "Divided by Music" oder "Split by Music" ist. Das dürfte im Regenbogen-Wien noch deutlicher werden, als es bereits dieses Jahr in Basel ans Licht kam. By The Way: Wann wurde denn Innsbruck aus dem Rennen gekickt?
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    2.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Entscheidung wurde heute morgen vom ORF-Generaldirektor bekanntgegeben. Einer der Hauptgründe war wohl, dass Innsbruck dem ORF wesentlich mehr Geld gekostet hätte.
     
    globalsky gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.441
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Kram kann nicht weg. Den Kram gibt es seit 70 Jahren und es schauen über 100 Millionen weiterhin zu. Was weg kann, sind dumm schwätzende, von nix ne Ahnung habende, Ignoranten.
     
    Penny666, Cineguido, Doc1 und 3 anderen gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Deine Kommentare können auch weg.
     
    Penny666, otttv und ms0705 gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon und Cineguido gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das neue Design sieht sehr gut aus.
     
  10. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    738
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Leute sagen der ESC wäre (zu) politisch, dann haben sie im gewissen Maße ja sogar recht. Mir gefällt aber das politische Standing der EBU, das heutzutage wichtiger ist als je zuvor. Und es trifft ja genau die, die mit unserer Wertevorstellung nichts konform gehen: Ungarn, Russland, Weißrussland, Türkei. Die bzw. deren politische Führer haben alle Dreck am Stecken. Schurkenstaaten eben.
    „Zufälligerweise“ sind genau diese LGBT-Feinde auch genau die Länder, wo Pressefreiheit, Menschenrechte, Emanzipation, Tierschutz, Umweltschutz usw. mit Füßen getreten werden.
    Ich bin froh, dass wir zu der Gegenseite gehören! ESC forever - love forever!
     
    Michael Hauser gefällt das.