1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2023: Diese Band tritt für Deutschland an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.852
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Heavy-Metal-Kreisen kennt man sie, der Rest von Deutschland wird sich beim Eurovision Song Contest wundern, welche Wucht Lord Of The Lost auf die Bühne bringen können. Wer ist der deutsche ESC-Beitrag?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lordi für Arme.
     
    ms0705 und Wolfman563 gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.976
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirkt tatsächlich so, als würde man einem Trend von vor einigen Jahren, der mal erfolgereich war, hinterherlaufen. Kann mir kaum vorstellen, dass es jetzt erfolgreich wird. Meinen Geschmack trifft es auch nicht. Mir gefallen dezente, zurückgenommene Auftritte - die können gesanglich durchaus kraftvoll sein - einfach besser, als alles "bombastische". Ein Song, ein(e) Sänger(in), von mir aus auch eine Band, wenn sie live Spielen darf - ich glaube beim ESC ist aber nur der Gesang live.
    Ich fand den German Vision Song Contest damals ganz brauchbar. Aber der ist mit Raab in der Versenkung verschwunden.
     
    rom2409 und Berliner gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Lordi war 2006. da ist man 17 Jahre zu spät dran.

    Aber aus Deutschland ist man ja „harte Musikkost“ gewöhnt :D

    Special Interest. Werden wohl wieder kaum Punkte für Germany
     
    Sky Beobachter und Berliner gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimme dir zu, aber Finnland gibt uns 12 Punkte das ist so gut wie sicher.:LOL:
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also bei Maiden waren die super (Vorgruppe)
     
  7. Jack68

    Jack68 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Diese Band mit Lordi zu vergleichen, nur weil sie harte Gitarren verwendet, zeugt von einem kleinen Referenzspektrum.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, das fällt der Redaktion hier ja früh auf. Der Vorentscheid war bereits am Freitagabend. :D
     
    Koelli und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird als verzweifelte Måneskin Kopie durchgehen. Deutschland auf der Suche nach Punkten, also machen wir mal nach was Gewinner gemacht haben. Wenn man sich mal die Punktevergaben anschaut, war LotL bei der Jury nur 4., hat aber klar die größte Fanbase. Die hat es dann beim Publikumsvoting rausgerissen. Zeigt ja auch Ikke Hüftgold :rolleyes:. Bei der Jury zurecht komplett durchgefallen und mit Abstand Letzter, beim Publikum klare Nr 2 und nur weil die Ballermann Fanbase kleiner ist oder die mit 3,8 im Kessel die falsche Nummer gewählt haben, hat er den Sieg verpasst.

    Bester Moment im Ikke Song....achtet mal bei 2:22 auf den Typ links im Publikum. Passt zur Jury Wertung :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2023
    DNS und samlux gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte von Anfang an gehofft, dass es Lord of the Lost werden. Der einzige, der ihnen gefährlich werden konnte war Hüftgold. Den haben aber Gott sei Dank die internationalen Juries abgestraft. Will Church war der Liebling der Juries, aber international wäre er wahrscheinlich eher auf den hinteren 5 Plätzen gelandet. Der Song ist nicht schlecht, aber auch eher wieder einer der Radio-tauglichen Songs, wie ihn der NDR bevorzugt.
    Auch wenn die Lords nicht unbedingt mein Ding sind, so gehe ich doch davon aus, dass sie irgendwo zwischen 15-20 landen werden. Mit sehr viel Glück könnte es sogar eventuell Top 10 werden.
    Was mir imponiert hat, war dass das Publikum dem NDR gezeigt hat, dass es von den weichgespülten Songs, die der NDR so liebt definitiv genug hat. Der ESC ist eine TV Sendung und keine Radiosendung. Ein erfolgreicher ESC Song muss auffallen, durch die Performance und guten Live-Gesang und beides beherrschen die Lords.
    Wir brauchen beim ESC keinen weiteren Duncan Lawrence Verschnitt.
    Ausserdem sind die Lords mega sympathisch und können sich gut verkaufen, das kommt ebenfalls sehr gut an.
    Will Church sah eher etwas eingeschüchtert und verkrampft aus, aber ein verdienter zweiter Platz, den er sich leider mit dem unsäglichen Hüftgold teilen muss.
     
    mici01 gefällt das.