1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erweiterung Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von MarcoL, 16. Januar 2019.

  1. MarcoL

    MarcoL Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meine Sat Analge mit SAT IP erweitern und habe dazu ein paar fragen.
    Und zwar ist aktuell ein Quattro LNB und ein Spaun Multischalter SMS5802 NF (4 Ebenen Eingang und 8 x Ausgang) installiert. Wie bekomme ich denn da nun noch einen SAT IP multischalter mit seinen 4 Ebenen unter?

    Grüße und danke

    Marco
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. paulagruen

    paulagruen Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Guten Tag, ich hoffe ich bin hier richtig.
    ich habe ein neues haus gebaut. in der Region ist der TV -Empfang nur über eine sat Antenne möglich. Der Elektriker hat mir jetzt ein paar Gabe aus der Wand hängen lassen um eine Antenne zu montieren. Ich habe zwei Kinder mit jeweils einem TV Anschluss im Zimmer und noch 2 weitere. Was benötige ich jetzt um ein vernünftiges Bild im TV zu erhalten?
    Ich habe hier etwas von
    Quattro LNB Quad mit und ohne Mutliestecker gelesen... bin aber immer noch nicht schlauer. Und ich habe das Gefühl, dass mir der Elektriker als "dumme Frau" nur das teuerste verkaufen möchte.
    Bitte erklärt es mir in "einfachem Deutsch". Denn aus den Foren heraus kann ich auch nicht viel verstehen, wenn das ganze Fachwissen in komplizierte Worte verpackt wird. (n):(

    Liebe Grüße Paula.

     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Welche Worte brauchst du im Forum wo du nichts verstehst das du was verstehst ?
    Gabe ?
    Mutliestecker ?
    Quattro LNB Quad ?
    Ich bin mir sicher das du diese Worte übrigens hier nicht gelesen hast ... den 2 davon gibt es schon gar nicht.
    Abgesehen das die Infos mehr als dürftig sind, hier versteht sicher keiner was du alles hast und was du überhaupt alles willst ... z.B. die Gabe aus der Wand, wie viele und wohin gehen diese Gabe ?

    Was passiert wenn man sich nicht informiert, dazu gehört viel lesen und Sachen eindeutig erklären, kannst ja hier alles erlesen.. in dem Beitrag den du gekappert hast und der einen Link hat zu einem anderen wo es dann weiter geht bzw. wo es eigentlich nur weiter geht weil das hier was du verwendet hast ein doppelter Beitrag ganz einfach ist .... aber selbst da hast du nicht den richtigen gewählt.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf bestimmte Fachbegriffe, wie beispielsweise "Quattro LNB", kann man nicht so einfach verzichten da diese oftmals die Bezeichnung für den Typ von etwas sind, man kann von vielem die Funktion in "einfachem Deutsch" erklären aber auf die Art kann man sehr schlecht beginnen.
    Versuchen wir es daher doch erst mal anders herum, was wollte man dir denn verkaufen das dabei das Gefühl aufgekommen ist das der Elektriker "nur das teuerste verkaufen möchte"?
     
  6. paulagruen

    paulagruen Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Danke für deine Antwort. Richtig, machen wir es konkret ;)
    ich möchte eine digitale lnb sat Schüssel erwerben. und meine Fragen dazu lauten. benötige ich einen multischalter? Wozu dient dieser? Was bedeutet 4 fach / acht fach in den Beschreibungen? Wenn ich schon 4 Kabel aus der Hauswand "hängen" benötige ich da noch einen Multischalter oder reicht es eine quatro also 4 fach Antenne zu kaufen? bedeutet 4 fach = quatro? bei 4 tv Anschlüssen im haus, reicht qutro oder muss es da mehr sein?
    und worauf muss ich beim Kauf achten? Es gibt enorme Preisunterschiede. Worin begründen sie sich?
    Danke für die Ratschläge.
    Liebe Grüße Paula.
     
  7. paulagruen

    paulagruen Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    mein französisch t9 hat aus Kabel, Gabe gemacht :oops:
     
  8. paulagruen

    paulagruen Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    lieber Satmanager, das ist mein erster Beitrag überhaupt jemals in einem Forum, ich bitte um Entschuldigung. wo soll ich denn hin? und wie finde ich das richtige Forum oder könnte man mir einfach hier die passenden Informationen zukommen lassen. Herjeh, ich komme mir vor wie ein Neandertaler.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Quad LNB (wird auch "Quattro-Switch" gennant) = direkte Anschluss für 4 Teilnehmer (mit Single Tuner/Receiver)

    Quattro LNB = nur für Multischalterbetrieb
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn vier Koaxialleitungen an der Sat-Antenne bereits vorhanden sind, dann könnte dafür ein Quad-LNB / oder in Abhängigkeit vom Sat-Antennendurchmesser (80 cm ... 90 cm) besser ein MonoBlock Quad-LNB für zwei Sat-Positionen (ASTRA 19,2° Ost und Hotbird) montiert werden. Oder wenn 10 Empfangsgeräte (viele Unicable-Tuner / ein FBC-Frontend und zwei DiSEqC-Standardtuner) für nur eine Sat-Position genutzt werden sollen z.B. : Opticum SCR-LNB 8+2 .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2019