1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erweiterung Fuba DAA 650

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RollinCHK, 26. Juni 2015.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo!

    Ich habe ne 65er Fuba Antenne DAA 650 auf meinem Balkon stehen, mit der Astra 1 auf 19,2° Ost empfangen wird.

    Gibts ne einfache Möglichkeit, da z. B. zusätzlich noch Hotbird auf 13,0° Ost zu empfangen, ohne die Antenne neu ausrichten zu müssen? Das hört sich doof an ich weiß, aber Kann man z. B. einfach nen Monoblock montieren oder ähnliches? Es sind zwei direkte Sat-Leitungen in die Wohnung verlegt. Ich möchte eigentlich auf keinen Fall noch nen Multischalter etc. verwenden müssen. Entweder da gibts ne einfache Möglichkeit, oder eben nicht. Ich wohne im Westen Deutschlands; es wäre eben einfach interessant, was mit wenig Aufwand möglich ist...

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen...
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Die 6,2° Astra/Hotbird Monoblock-LNBs sind für Antennen mit ~80cm Durchmesser konzepiert.

    Eine Multifeedlösung für 13 & 19,2° Ost an einer 65cm-Antenne verlangt auf jeden Fall sehr schmale LNBs, sowie diseqc-Switches.
     
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Schade, dann bleibts bei Astra, danke...
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Danke ich werd mal drüber fliegen. Schade eigentlich, dass bei Monoblöcken allgemein nicht die kleineren Antennengrößen bedacht wurden...
     
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Hallo noch mal...

    Also die Monoblock-Variante scheint nicht sinnvoll zu sein... Nehmen wir mal an man geht doch Richtung normaler Multifeed Lösung, wie geht man da vor? Ich meine die Schüssel ist wie gesagt auf 19,2° ausgerichtet. Das soll auch der zentrale Punkt bleiben. Was wäre dann noch machbar und vor allem wie? Sprich gibts vielleicht irgendwas "fertiges" für die normale LNB-Halterung etc.? Ich kenn mich da nicht wirklich aus. Ich möchte halt nur ungern die ganze Schüssel neu ausrichten müssen. Was An und Abschrauben OK...
     
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Man könnte zu einem "Universal Feedhalter 2-fach" greifen; die werden im Grunde mit am Hals vom LNB, welches schon vorhanden ist, montiert und erlauben es dann seitlich davon ein weiteres LNB zu montieren.
     
  8. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Ooook, also ich sag mal so, wenn man einmal dabei ist, wären für mich halt interessant 9° Ost, 13° Ost und 28,2° Ost... Wenn das Ganz oder teilweise simpel realisierbar wäre bzw. auch bei der Schüsselgröße sinnvoll machbar, dann OK...
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Mal neben dem Astra1 Empfang noch mit auf den Hotbird zu schielen ist eines, gleich davon "zu träumen" auch noch 9° Ost und Astra2 mitnehmen zu wollen, ist schon etwas ganz anderes. Für den Empfang von 28,2°/28,5° sollte man mit der "kleinen" Schüssel besser nach England umziehen ;)
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erweiterung Fuba DAA 650

    Mir ist die Spotbeam-Geschichte bekannt und auch, dass der Spotbeam in den letzten Jahren entsprechend optimiert wurde. Mit Astra 2D und früher einer Technisat Multytenne hab ich allerdings "damals" ganz gute Erfahrungen gemacht. Die Multytenne musste dann aber weg, weil sie sich... ich sag mal total verzogen hatte durch extrem starken Wind. Das passte hinten und vorne nicht mehr...