1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht über Aktivierung von alternativen Kabelroutern

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von brixmaster, 22. Februar 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    So kompliziert ist der Wechsel des Kabelrouters - Hardwareluxx

    Erstaunlich, der oft kritisierte Anbieter Pyur ist hier gut weggekommen.
    Eine Fritze macht hier doch durchaus Sinn, auch wenn man das
    Mehr an Funktionen und einfachere Konfiguration nicht braucht.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kenne zwei PYUR-Anschlüsse, einer war ursprünglich ein TeleColumbus-Vertrag in Kooperation mit KabelDeutschland, die ja vor Jahren durch KabelDeutschland gekündigt wurde, und da war es problemlos möglich eine eigene Fritz!Box verwenden zu können. Der andere Anschluss war ein TeleColumbus-Vertrag in „Kooperation“ mit EWT und da war und ist es unmöglich, ein eigenes Kabelmodem bzw. Fritz!Box mit Kabelmodem verwenden zu wollen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei PYUR /WTC gehts auch problemlos.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Anschluss kommt von "Pepcom". Wie hier schon beschrieben, lief die Aktivierung völlig problemlos, wenn man von eigenen Fehlern mal absieht...