1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Zahn-Implantaten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von samsungv200, 10. Oktober 2023.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eigentlich sollte bei mir ein Zahn überkront werden, doch leider musste der betreffende Backenzahn gezogen werden, ein Tag später noch der benachbarte BZ. Die geplante Krone ist nun hinfällig und eine Brücke auch nicht mehr möglich.
    Nun steh ich vor der Wahl, loser Zahnersatz oder Implantat. Am 23.10. habe ich ein Beratungsgespräch bei meinem Zahnarzt, der zufällig auch Kieferchirurgie anbietet.
    Loser Zahnersatz kommt für mich auf gar keinen Fall in Frage...wer von euch hat sich Implantate setzen lassen, wie war die Behandlung bis zum fertigen Zahn, Haltbarkeit usw. das würde mich brennend interessieren...:)...
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meiner einer hat seit fünf oder sechs Jahren zwei Implantate im Unterkiefer. Hier wurden zwei kaputte Backenzähne ersetzt, laut Zahnschema die Zähne 35 und 36.

    Die Zeiträume und Einzelheiten habe ich nicht mehr genau auf der Pfanne. Alles in allem hat es ein paar Monate gedauert, Vorgespräch- und Voruntersuchung mit Röntgen, Implantate setzen, einwachsen lassen, Abdrücke nehmen, Zahnfarbe und -material auswählen und schlussendlich Stifte einschrauben und Kronen aufsetzen, Nachkontrolle und nicht länger darüber nachdenken. Bin rundum zufrieden, die Zähne sind von den natürlichen nicht zu unterscheiden und stehen in ihrem Gebrauch den originalen in nichts nach. Würde mich immer wieder für Implantate entscheiden und niemals benachbarte Zähne kaputt machen lassen, um Brücken in den Zwischenraum zu basteln.

    Allerdings hatte ich auch keinerlei Beschwerden, keinen Knochenaufbau oder Zahnfleischprobleme, lief alles vollkommen reibungslos. Zahnarzt und Kieferchirurg waren unterschiedliche Personen. Beim Zahnarzt bin ich seit zwanzig Jahren in Behandlung und der Kieferchirurg wurde mir von ihm empfohlen. Da entsprechendes Vertrauen vorhanden ist, habe ich seine Empfehlung auch nicht angezweifelt. Unter dem Strich, alles richtig gemacht.
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wo meine Weisheitszähne raus gespachtelt wurden, war auch ein Mann, dem seine Beißer implantiert wurden.
    Das Gesicht zeigte, das der nur lokale Betäubung hat - daher den Tipp wie bei mir die Fastschlaf Betäubung wählen.

    Durfte ich noch damals 10€ extra zuzahlen, aber wer mehrere 1000€
    für ein Implantat zahlt, sollte auch den Aufpreis für diese bessere Betäubung wert sein.
    Fühlst dich am Ende wie besoffen.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung abschließen, dann kostet es im besten Fall nix.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das noch weil man eine extra Überweisung benötigt hätte für den Betäuber.
    Damals gab es noch die Praxisgebühr.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie bist du nach Haus? Gabs da eine Art Aufwachraum?
    Bah ich werde paranoid bei der Vorstellung einen Zahn gezogen bekommen.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß garnicht, wieviel Jahre ich schon eine Zahnzusatzversicherung abschließen will, jetzt ist es zumindestens für die bevorstehende Behandlung zu spät, aber eventuell schaffe ich es für die nächsten Vorhaben etwas Zuschuss zu bekommen, denn besser werden die Zähne nicht mehr...

    Mir sagte man vorerst, das ein Implantat ca. 1500 Euro kosten würde, die Krone wird von der KK bezuschusst...

    Und eine Bekannte sagte mir heut, das sie damals für 2 Implantate 12000 DM bezahlt hat...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Du bist im Aufwachraum und eine Begleitperson war von nöten.
    Du hast dann auch mal voll die gute Stimmung und am Ende leichtes Brechreizgefühl.

    Beim zweiten Eingriff, da ging es aber nur um eine Wurzel Behandlung bei der selben Chirurgin, dann nur normale örtliche Betäubung, da dann natürlich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2023
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt drauf an ob was angeraten ist.
    Ansonsten bleibt als Option nur das Ausland.
    Ich glaub Ungarn hat sich darauf spezialisiert.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da läuft es mir kalt den Rücken runter:eek::oops: