1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungen mit Ständer - alternativen Standfuß für TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von brixmaster, 16. August 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Mein aktueller TV wird sicherlich noch paar Jahre halten, aber trotzdem bin ich immer vorausplanend.
    Und hier geht es um den Ständer, da derer aktuelle Modelle
    entweder nicht passen oder zu groß - überstehend wären.

    Es gibt zwar Modelle wo es passen würde, aber das sind dann meist nur No Name Modelle.

    Deshalb habe ich mal bei Amazon geschaut, und das gefunden.
    Der Standfuß ist sehr dezent und nicht überladend.
    Auch wenn die originalen Ständer immer noch hübscher aussehen.

    https://www.amazon.de/ECHOGEAR-TV-F%C3%BC%C3%9Fe/dp/B07YN7VRK8/ref=pd_ybh_a_sccl_6/260-9556007-3152255?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=simtecgadre0e-20

    Hat hier jemand so ein Teil und da würde mich mal die
    Erfahrungen hinsichtlich Stabilität interessieren.
    Bei bis 60 Zoll.

    Danke.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei über 7.000 Käufer-Berwertungen sind 93% positive. Da kann man nichts falsch machen.