1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrung mit irischem Anbieter iBoxTV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von FlorianH, 13. September 2019.

  1. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    Hat von euch schon mal jemand die App iBoxtTV ausprobiert, um damit die irischen Fernsehkanäle zu sehen?

    Ich hatte die App vor einiger Zeit mal verwendet, glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass sie jetzt im Ausland nicht mehr funktioniert – also auch nicht mit Unterstützung von DNS-Diensten, etc.

    Hat da jemand Erfahrung dazu?
    (Ich frage mal, bevor ich jetzt meine Kreditkartendetails eingebe und ein Abonnement abschliesse, um dann festzustellen, dass es gar nicht funktioniert.)
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab das vor über einem Jahr mal ausprobiert. Da hatte es funktioniert. Konnte damit RTÉ 1 und 2 und TV3 und sowas sehen. Aber war nur Proof of Concept und keine Gewähr dass das heute noch geht.

    Greets
    Zodac
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da ich jetzt nicht alle ANbieter kenne. MIr sieht das nicht legal aus. Um was gehts hier?

    Illegale Streams? Sind das frei empfangbare Kanäle?
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachdem es kostenpflichtig ist und offiziell nur in Irland angeboten wird, ist das m.E. schon legal. Zumindest gibt es den Anbieter schon ewig und er hat ne offizielle tvOS App.

    Angeboten werden irische und britische Inlands-Kanäle.

    Greets
    Zodac
     
    Redheat21, Medienmogul und AlBarto gefällt das.
  5. Noel Furlong

    Noel Furlong Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2017
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich komme aus Irland und hab Ibox (seit 3 Jahren) für irisches Fernsehen hier in DE. €3 (Basispaket) im Monat finde ich fair für 7 Tag Catchup. Ich hab’s auf meinem Fire TV. Die Sideload App kann man direkt bei Ibox herunterladen. Chromecast funktioniert auch einwandfrei mit der Android App. Das ganze läuft mit Getflix DNS.

    Manchmal ist die Bildqualität bei mir schlecht, ins besondere bei großen Sportereignissen. Auch zu anderen Zeiten hängt das Bild kurz, trotz 200er Leitung. Die Apps sind bei weitem nicht so poliert wie, z.B. Zattoo. Kundenbetreuung gibt es so gut wie gar nicht. Trotzdem ist das für so wenig Geld eine gute Lösung für irisches Fernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2019