1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mosc, 20. Mai 2002.

  1. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hi.
    Weiß jemand, ob ich meinen Multischalter an einem Heizungsrohr erden darf? Das Problem ist nämlich, dass ich ins Dachgeschoss keine extra Potentialausgleichsleitung hochgeht. Da ich schon mal etwas von statischer Aufladung gehört habe, möchte ich die Satanlage gerne erden. Ist das an Rohrleitungen erlaubt, oder kann das eine Gefahr mit sich bringen?
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Heizungsrohr dürfte ziemlich sinnlos sein,denn da gibt es keine Erdung,allenfalls an der Wasserleitung,aber nur,wenn die Uhr gebrückt ist.
     
  3. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...also so weit ich weiß, müssen Heizungsrohre auch geerdet sein. Kann ich jedenfalls messen. Warum soll denn der Wasserzähler die Erdung unterbrechen. Das Ding ist doch auch aus Metall. Aber ich weiß gewiss, dass die ganzen Rohrleitungen geerdet weden MÜSSEN. Die Frage ist halt nur, ob ich das auch noch mit dem Multischalter verbinden darf.