1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EPG bei Metz

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von mittelhessen, 30. Oktober 2008.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Immer wieder wird in diversen Tests der hervorragende EPG von Metz-Fernsehern gelobt. In meinem konkreten Fall geht es um einen Puros 32 ML Sat.

    Ich bin zwar sehr technikaffin, aber den Aufbau des EPG durchblicke ich einfach nicht. Benutzer habe ich noch keine Eingerichtet, da alle Interessen und alle Sendungen angezeigt werden sollen.

    Was mich konkret stört, ist das die Reihenfolge der anzeigten Sender jedesmal eine Andere ist, abhängig davon von welchem Programmplatz der EPG aufgerufen wird. Wieso werden die Programme so unsortiert angezeigt, bzw. welche Logik steckt dahinter?!
     
  2. -Fab-

    -Fab- Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EPG bei Metz

    Die Sender im EPG werden nach Anfangszeiten sortiert.
    Soll heißen drückst du um 11.05 Uhr den EPG dann hast du alle Sendungen die um 11.05 anfangen. Danach dann die Sendungen die z.b. um 11.10 Uhr und dann 11.15 Uhr anfangen.
    Also nicht nach Sendern sondern nach Anfangszeiten.
    Drückst du dann im EPG Menü die Taste F2 dann hast du die EPG Übersicht für den Sender wo du dich drauf befindest.

    Du willst sicherlich im im EPG deine Programmreihenfolge sehen und dann jeweils dazu was gerade dort läuft. Stimmts?

    Das geht soweit ich weiß nicht, bzw ich habe auch noch nicht rausgefunden wie es klappen soll.

    Vor meinem Metz hatte ich einen Technisat Receiver und war sehr verwöhnt, daher fand ich es anfangs auch sehr erschreckend wie der EPG aufgebaut ist. Aber man gewöhnt sich an alles.
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EPG bei Metz

    @Faböö: Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, du hast das Problem richtig erkannt. Es ist richtig, dass der EPG nach den Anfangszeiten der Sendungen geordnet ist. Vielleicht ist diese Sortierung nach einer Eingewöhnungszeit auch sinnvoll. Allerdings ist es bei jedem, von mir genutzten, DVB-S Receiver anders. Dort sind die Programme immer entsprechend der Programmsortierung geordnet und der Sendungsfortschritt über einen Balken markiert.

    Vielleicht ist es wirklich nur Gewohnheit, aber vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, wie oder ob man die Sortierung entsprechend der Senderliste wählen kann.