1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain TV Serien

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von KLX, 27. August 2018.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutsche Telekom startet Streaming-Business für alle | W&V
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Sehe ich das irgendwie nicht oder warum versucht man den Dienst Videoload nicht vernünftig auf die Beine zu stellen? Wozu dann EntertainTV Serien? Oder ist das der Dienst? Ich bin ein wenig verwirrt.. ..
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gute Frage. Videoload ist gar nicht so schlecht. Ist halt wie Amazon Video ohne Prime oder iTunes. Entertain TV Serien wie ein Prime Video mit sehr wenig Inhalt.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, die Telekom hat es längst verschlafen und jetzt, zwei Jahre später, versucht man zu reagieren. Das wird so nichts. Man hätte Videoload schon längst umbauen müssen. Aber wozu mache ich mir da Sorgen? Ich, al Kunde, bin bei Netflix und Amazon glücklich aufgehoben .
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Disney und Apple wollen ja bald auch mit eigenem SVOD Streamingdienst durchstarten. 5 Jahre zu spät, wie ich finde, da bin ich auch eher skeptisch. Die reden alle nur von ihren großen Plänen, während Netflix und Amazon schon seit Jahren tatsächlich abliefern... :rolleyes:
     
    Mike91 gefällt das.
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schlimmer als TV Now kann es nicht werden, von daher...
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Disney und Apple haben sehr gute Chancen am Markt. Das sagen Analysten jetzt schon voraus. Apple allein durch die geplante Bündelung mit Büchern und Musik und die knapp 30 Millionen Itunes Accounts.

    @AlBarto Bei dem Telekom Dienst sollen auch die Fox+ Serien inklusive sein. Telekom hat wohl noch mehrere Lizenz Deals abgeschlossen mit CBS und Universal.
     
    rabbe gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Zu Disney und Apple habe ich die selbe Meinung. Sobald Disney sich bei Netflix zurückzieht, wird Disney Erfolg haben. Der Name zieht auf jeden Fall. Apple darf man nicht unterschätzen. Alleine hier hat man mit Apple Music es fast aus dem Stand auf rund 6-10 Mio. geschafft. Jetzt liegt man bei rund 40 Mio. zahlenden Kunden. Apple Music - Zahlende Abonnenten weltweit 2018 | Statistik

    Hier in Deutschland geht man dazu über mehr in das "TV" zu investieren. Der Verlierer wird auf längere Sicht eher SKY sein. EntertainTV Serien, oder wie auch immer es heißen wird, wird keine Rolle auf dem Markt spielen. Hier sollte man eher mit Maxdome in Partnerschaft gehen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das heißt, da kommen noch einige Serien von CBS und Universal?
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    ja. nur welche das wird erst bei der offiziellen Präsentation gesagt. Das soll auf der IFA am Wochenende sein.