1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gast 58022, 11. Oktober 2015.

  1. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    Anzeige
    Moinsen Community,

    ich brauche mal wieder Euren Rat.

    Am Freitag soll der Techniker kommen und mir mein Internet und Co. endlich (nach knapp einem Monat Verzögerung) im Haus angedeihen lassen.
    Das Haus ist ein Holzständerwerk sowie ein Keller aus Beton.

    Wir werden dann eine 50k Leitung bekommen.


    Mein (einziger) TAE Anschluss sitzt im Wohnzimmer (EG).

    Mein Arbeitsraum (PC und TV1 (Entertain + Sky) ist im Keller
    zudem soll auf kurz (oder lang) im Schlafzimmer (OG) ein zweiter TV hin.

    Nun meine Fragen:
    Reicht das W-Lan meines Speedports W 724V für TV Empfang aus oder ist es besser über die Steckdose ein LAN Netz zu "bauen".

    Und falls das der Fall sein sollte, welche Konfiguration macht dann Sinn?!
    Ich bräuchte ja ein Gerät was ich in die Steckdose neben dem TAE setze um dort per LAN-Kabel das Internet "rein" zu legen.

    Dann soll das im Arbeitszimmer (Keller) und Schlafzimmer (OG) wieder rauskommen.

    Benötige ich dann nur einen LAN Ausgang oder einen Adapter mit zwei LAN Ausgängen (der aktuelle TV ist ein Smart TV und der neue wird sicher auch einer) oder mit nur einem LAN-Ausgang dafür einen Wireless Repeater?!


    Ihr seht ich habe wenig Ahnung, möchte aber, das es ab Freitag stabil läuft.

    Stabil heißt:

    Schnelles Internet am PC
    HD Kanäle im Keller via Entertain und das Ganze irgendwann dann auch oben im Schlafzimmer.


    Ich bin über Euren Rat sehr dankbar!

    Euer Husky
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

    Der Speedport W724V hat ein bescheidenes WLAN. Macht aber nix. Denn die offizielle Telekom-Lösung lautet DLAN oder WLAN.


    Mit der WLAN Bridge 102V hast du einen "Sender" (mit eigenem WLAN, unabhängig vom Speedport), der kommt per LAN-Kabel an den Speedport W724V.


    Pro TV hast du dann einen Empfänger, dieser bietet zwei LAN-Ausgänge (für den MR und SmartTV).


    Je nach Beschaffenheit des Hauses (Stahlbeton, sonst. abschirmende Materialien) kann das zufriedenstellend funktionieren. Muss aber nicht.


    Vorteil bei Bestellung über den Telekom-Shop: Kann 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen zurückgeschickt werden, man sollte nur pfleglich damit umgehen.


    Da bei mir die WLAN-Geschichte funktioniert, habe ich die DLAN-Geschichte nie getestet. Laut Aussage von Kollegen soll die Develo 500AV Geschichte recht gut laufen, da sie auch im Telekom-Laden angeboten wird, ist sie wohl geeignet für Entertain.


    Bei Switches und sonstigen Komponenten immer auf die IGMPv3-Fähigkeit achten, sowas kann dir sonst dein Netzwerk lahm legen. Die kleinen, blauen Netgear-Switche sind größtenteils tauglich und verhalten sich völlig unauffällig.




    Der Königsweg heißt ganz klar: LAN-Verkabelung mit RJ45-Dosen. Aber das scheidet - so wie ich die Frage verstehe - höchstwahrscheinlich aus.

    Der Vollständigkeit halber will ich noch erwähnen, dass du mindestens einen MR303 benötigst (Hauptreceiver) und für jeden weiteren TV einen MR102 - sollte an den Geräten Entertain IP-TV genutzt werden.


    Bei Entertain Comfort Sat gibt es hingegen einen MR500, Zweitgeräte sind offiziell nicht vorgesehen.


    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2015
  3. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

    Danke Dir soweit schon einmal.

    Also ich habe einen Hauptreciver ... einen 303 sw ...
    Den zweiten würde ich mir noch besorgen (Kaufen oder mieten) sobald der zweite TV da ist.

    Der Elektriker kommt nachher zufällig noch einmal, den kann ich nach so Internet-Steckdosen fragen, das wäre natürlich eine gute Idee.

    Für den Fall, dass das nicht geht brauche ich aber wie gesagt eine Lösung.

    Ich bin sowohl für WLAN als auch für die DLAN Option zu haben.
    Einzig bei der WLAN Option habe ich Stimmen im Elektro Laden gehört, die sagen, dass das nicht ausreicht, Probleme macht, etc.

    Die tendierten zu DLAN...

    Im anderen Laden sagten die bzgl. DLAN, dass das nur ginge, wenn es ein Stromkreis ist.
    Da ich aber zwei Sicherungskästen habe, habe ich auch sicherlich minimum zwei Kreise.

    Also ich bin daher wirklich komplett überfragt.


    Es soll am Ende funktionieren und zwar möglichst sinnhaftig.


    So nun zu der WLAN Bridge 102V.

    Ich verstehe das so, dass die mein Signal verstärkt?!

    Ich glaube aber, dass das Signal ausreicht.

    Ich habe auf dem Handy und am PC im Keller vollen Empfang und am Handy oben auch.
    Einzig alle behaupten, dass das WLAN "langsamer" ist als LAN ... sprich weniger Leistung.

    Sorgt die Bridge also auch für "mehr" Leistung bzw. ausreichend Leistung um im Keller Sky Bundesliga und Champions League in HD zu sehen?!

    Das ist ja das wichtigste...

    Rosamunde Pilcher kann meine Frau auch gerne oben in SD gucken. :D :D


    Danke Dir / Euch schon einmal für die Ratschläge.
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

    Die Brigde W102V macht ein komplett eigenständiges WLAN im 5 GHz-Bereich auf. Das hat nix mit deinem bestehenden WLAN zu tun, wobei es einen guten Anhaltspunkt gibt.


    Hast du nun schon im Keller guten Empfang, ist die Chance gut, dass das WLAN der Bridge W102V auch ausreicht.


    Du bräuchtest also ein Set mit einem Sender und zwei Empfängern.


    Es reicht, wenn so um die 15Mbit/s ankommen, mehr braucht ein HD-Signal bei Entertain nicht. Für SD reicht noch weniger. Der Datendurchsatz ist also nicht unbedingt ein Problem.


    Zwecks DLAN: Ich habe im Haus drei Sicherungskästen (der Fachmann spricht von Unterverteilungen), einen im Keller/Einliegerwohnung, einen EG und einen 1. OG.


    Erschwerend kommt hinzu, dass die Stromkreise schön über die drei Phasen verteilt sind.


    Die alten DLAN-Produkte funktionieren bei mir gar nicht, die neueren sollen viel besser sein und angeblich auch ohne Phasenkoppler auskommen - wie gesagt - nie getestet, weil das W102V-Zeugs bei mir einfach läuft.


    Wolfgang
     
  5. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

    Moin Wolfgang,

    Danke für Deinen Hinweis/Tipp.

    Also mein Elektriker sagte heute, D-Link ist machbar, scheint aber auf 12MBit beschränkt zu sein.

    Laut Telekom wird es dann eng auf zwei TVs (oben und unten) HD zu gucken.

    Kann klappen, muss aber nicht.



    Finde ich etwas sehr wage...

    Deine Idee finde ich gut, aber habe ich da das selbe Problem?!
    Denn das Signal was versende wird hat ja auch eine maximal Leistung, die sich dann die beiden Reciver "teilen" müssen.

    Das Haus im Nachgang jetzt mit LAN auszurüsten an den Stellen ist machbar, aber deutlich aufwendiger als D-LAN oder Dein W-LAN Vorschlag.

    Du würdest also zur W-LAN Option tendieren?!
    Und welches Paket bräuchte ich dann genau?!

    #Danke
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.067
    Zustimmungen:
    5.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2015
  7. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

    Verstehe ich Dich richtig?!

    Ich warte den Freitag ab.
    Lasse mir meine 50k Leitung schalten.

    Dann gehe ich in Keller via PC und im Schlafzimmer via Laptop auf einen der HD Links.

    Läuft beides flüssig reicht mein WLAN... Dann brauche ich nur zwei WLAN Sticks für die Reciver und fertig.

    Falls nicht, brauche ich eine Lösung (siehe oben)?!


    Wie hoch ist denn die Chance ohne zusätzliches Zubehör, dass das ganz normal via WLAN geht?!
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

    Dann brauchst Du zumindest die WLAN Bridge, die dann aber auch wie geschmiert laufen dürfte.
     
  9. Gast 58022

    Gast 58022 Guest

    AW: Entertain im ganzen Haus, aber wie?!

    Also die brauche ich so oder so?!

    Habt Ihr da eine Telekom-Shop Link oder Amazon Link?!
    Brauche ich nur eine Bridge oder auch andere Dinge. (Empfänger am Reciver?!)

    Kaufe ich das am besten im T-Punkt oder via Hotline?!
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch