1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Serienbooms?

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eike, 16. Januar 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessant zu lesen für Nutzer aller Streamingportale.
    Ende des goldenen Serien-Zeitalters? - Berliner Morgenpost
    Die Serienüberflutung wird gedrosselt. Eine Chance hätte mehr Qualität.
    So ist auch die Absetzung der Serie "1899" zu erklären.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei diese Flut auch einen Vorteil hatte: Im Normalfall, wenn auf weniger Serien gesetzt wird, hätten einige Exoten gar nicht erst das Licht der Welt erblickt.

    Ich schaue nicht alles, was so veröffentlicht wird, es fehlt einfach die Zeit. Die wird auch bei weniger Serien fehlen, aber ich hab es gemocht, dass gerade Netflix da gerne Serien grünes Licht gegeben hat, die woanders wahrscheinlich nichtmal einen Piloten bekommen hätten, auch wenn diese Serien dann zu schnell abgesägt werden.

    Wie auch immer, wenn statt 300 "nur" noch 200 Serien rauskommen, wird es nicht wirklich auffallen bei der Menge an Material da draußen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da lob ich mir AppleTV+. Das ist zwar subjektiv wie ich weiß, aber die Qualitätskontrolle scheint da noch zu existieren. Im Vergleich zu Netflix haben die an Gesamtserien so viel wie Netflix in 6 Monaten allein neu veröffentlicht. Mein Favorit ist jedenfalls AppleTV+ unter allen Anbietern. Ich hab 75% des Angebotes in der Watchlist. Die würde ich als letzte kündigen.

    Netflix sollte einfach mal eine vernünftige Qualitätskontrolle einführen, das spart auch Kosten. Für mich ist das Bazooka Aktionismus. Man gibt Geld sackweise an jeden der eine Kamera halten kann und hofft dass 1-2 Überflieger dabei sind. Nur teuer ist eben nicht gleich erfolgreich, wie "1899". Oder andersrum wie "Squid Game" zeigt, faktisch eine "Arschbilligproduktion" mit 2 Millionen Dollar pro Folge und eben dieser Überflieger und das ohne Hochglanz.

    Mit deutlich weniger Kosten hätte es vielleicht die 3 Staffeln von 1899 gegeben, obs dann aber noch soooo bombatisch ausgesehen hätte? Im Endeffekt zählt aber doch der Inhalt, nicht der Hochglanz. Das Empfinden ist bei Netflix zuletzt abhanden gekommen, wie auch bei unnötig teuren Filme mit teils abgehalfterten Ex-Stars. Und dann ist nicht verwunderlich, dass arschteure Serien in dem Gesamtwust des Streamings zwar gute Einspielergebnisse haben, aber im Endeffekt im Verhältnis zu wenig zu den Produktionskosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2023
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube bei der Menge an Serien, die jedes Jahr alleine in den USA produziert werden braucht, man sich keine Sorgen zu machen nicht jede Woche 7 Serien zur Auswahl zu haben.

    List of American television programs currently in production - Wikipedia

    Ok es waren 599 Serien 2022 in den USA. Ohne Dokumentationen und Co.

    vhttps://www.news24.com/channel/tv/news/599-thats-how-many-scripted-tv-shows-america-gave-us-in-2022-20230116-2#:~:text=In%202022%20the%20US%20produced,over%20the%20past%2014%20years.

    Ps: Hab die Woche bei ATV+ eine Serie gefunden, die ich für neu gehalten habe. Hat aber schon 4 Staffeln geschafft. :)
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist denn Qualität? Das beurteilt jeder anders! Wenn man Auszeichnungen aus Maßstab wählt hat Netflix 2021 44 und ein Jahr später 26 Emmys gewonnen, 2022 lag HBO mit 38 Auszeichnungen vorn. Der Rest läuft unter ferner liefen.
    Netflix hat sein Produktionsbudget in den letzten Jahren stark gesteigert, der größte Sprung kam von 2020 mit 12 Milliarden auf jetzt 18 Milliarden in 2022.
    Finanzielle Probleme hat vor allem Warner Bros Discovery.
    Ich glaube nicht unbedingt daran, das in Zukunft soviel weniger produziert wird, aber es wird keine weiteren Steigerungen geben.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da müsste man dann aber gerechterweise vergleichen, wieviel Neuveröffentlichungen es gab. Wenn bei 100 dann 10 ausgezeichnet werden, ist das nicht besser als bei 10 nur 1.

    Netflix sollte eher die arschteuren Produktionen einbremsen. Wirkliche Renner sind die ganzen "Billigproduktionen" wie Squid Game, The Crown oder Stranger Things. Mit dem Eingesparten hat man dann auch mehr Schüsse ins Blaue frei.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der ist zumindest für mich schon länger vorbei. Wie ich es im anderen Thread schrieb schaue ich im Moment lieber ältere Sachen wo noch nicht jedes Wort auf die goldene Waage gelegt wurde.
     
    Schwarzseher01 und BerlinHBK gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    The crown ist die teuerste Netflixserie überhaupt mit 13 Millionen Dollar pro Folge.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Interesanten Sachen werden abgesetzt, dann bleibt mehr Raum für 0815. :rolleyes:
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stranger Things ist die teuerste Netflix Serienproduktion überhaupt mit 30 Mio USD pro Episode.
    Die Zeiten haben sich nun einmal geändert . Früher haben die Networks jede Menge neuer Stoffe produziert, einige schafften es zum Piloten, dann gab es Serien nach den Piloten und wenn es dann nach einigen Folgen nicht lief wurde die Serie innerhalb der Saison abgesetzt und durch eine andere ersetzt.
    So etwas gibt es heute gar nicht mehr. In den 70ern war eine Serie in den USA mit 40 Mio Zuschauern ein Reinfall. Heute sind zehn Millionen ein Erfolg.