1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Tele Columbus beginnt Kabel-TV-Deaktivierungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.555
    Zustimmungen:
    2.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tele Columbus versorgt mehr als drei Millionen Kabelhaushalte mit TV-Empfang, von denen insgesamt rund 40 Prozent auf Einzelverträge umgestellt werden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe nicht die Sonderhotline gewählt, sondern die Sonderkündigung gewählt.
    Das Shared Internet hat bei PŸUR so ein eigenwilliges Verhalten.
    Ich hatte vor einiger Zeit die Kombi 400 zum Preis von 60€ pro Monat gebucht. Wohlweißlich, dass da nur 200 Mbts bei mir angekommen werden.
    Nach meiner Testreihe war ich doch etwas geschockt.
    Die 3 Hoster um das neue PŸUR Rechenzentrum in Leipzig und herum zeigen mir fast immer Top Downloadraten mit tlw. 350 Mbts an. Aber nach Peering zB. über dem Kreuz Frankfurt und etlichen Hops ist es mit den schönen Downloadraten vorbei. Statt der festgelegten Untergrenze von 160 Mbts dümpelt man zwischen 90 und 130 Mbts herum. Das hört sich für manche noch gut an, aber wenn 400 Mbts bezahlt werden, dann nicht mehr.
    Der normale unbedarfte Kunde merkt nur mal was davon, wenn sich bei YouTube der Lade-Spinner dreht.
    Und wenn der Kunde dann einfach den ersten aufploppenden Speedtest ohne Hintergrundwissen macht, denkt er, oh alles superschnell.
    Nicht einmal der PŸUR eigene Speedtest auf der Homepage schafft es immer Mindestwerte anzuzeigen.
    Ich möchte nicht an die Heim EM denken und mir vorstellen, wie die Downloadraten in den Keller gehen. Das DFB Pokalfinale hat mit etwa 50 bis 80 Mbts einen ersten Eindruck hinterlassen.
    Übrigens: bucht man zB. die Kombi 200 bekommt man prozentual auch da entsprechend weniger Leistung.
    Wie sich das Problem von Berlin und anderen PŸUR Versorgungsgebieten aus zeigt, wäre mal interessant zu erfahren.
    Von Thüringen über Leipzig nach Jena zum Tele Columbus Sitz ist der Absturz deutlich zu erkennen.
    Und dabei ist PŸUR bei Chip bester regionaler Versorger geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2024
    Discone gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn es bei youtube hakt hat das nicht grundsätzlich etwas mit der Internetgeschwindigkeit zu tun! (vor allem bei 90Mbit/s statt Untergrenze 160Mbit dürfte das überhaupt kein Problem sein). Ich würde da eher mal auf die Fehlerraten schauen, ob die hoch gehen. ;)
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Der eigene backbone des Anbieters kommt ja auch hinzu damit grundsätzliche Sachen wie DNS oder Voip klappen .

    Wie ist es denn überhaupt mit der Verteilgerechtigkeit im shared medium , bei Überlast bekommt dann jeder umgerechnet Grundzellen zugewiesen im Verhältnis zu seinem Tarif z.B. bei 200 Mbit 4 Grundzellen zu 50 Mbit die sich dann jeweils selber herabstufen bei Engpässen ? Im Ergebnis bei 50 Mbit Tarif und 50% Überlast nur noch 25 Mbit beim 200er dann immer noch 100 Mbit ?

    Jedenfalls kann einem wohl dasselbe auch bei Glasfaserdirektanschluss passieren - überbuchte Anschlusseinheiten dazu schlechter backbone , schlechte "peerings" , Weiterleitung über lange Strecken zu zentralen internen bundesweiten Anbieterservern . Dementsprechend auch überbuchte outdoor DSLAMs . Jetzt kommt noch die IP TV Welle dazu
    Magenta EM in UHD gratis da wird man sehen was geschieht .
     
  5. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Gorcon : Ich hatte beim Testen auch 'in die Box geschaut'.
    Bei jeder Zeile der 20 Kanäle waren die nichtkorrigierbaren Fehler über 1000.
    PŸUR hat von Jena oder Berlin aus auch in die Box geschaut und den Flaschenhals ab Leipzig nicht erkennen können.
    Letztendlich habe ich das Messverfahren der BNetzA genutzt, um den 'Beweis' zu erbringen.
    Nachdem dem ersten Protokoll hat PŸUR geschrieben, sie hätten nichts bekommen. Da habe ich nochmal 3-4 Tage protokolliert und beide Tests zu PŸUR geschickt.
    Seit 01.06.2024 bin ich nun draußen.
    PS. Das YouTube Beispiel hinkt, ist klar. Die Downloadkurve bei PŸUR sieht immer aus wie bei gewaltigem Wellengang auf hoher See. Der Upload ist immer geradlinig und konstant bei 11 - 12 Mbts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2024
    Gorcon gefällt das.
  6. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    IPTV sind doch keine Datenmengen mehr, viel mehr sorgen würde ich mir dann über Cloud Gaming machen.
    Bei 4 Stunden Spielen mit konstanten 70Mbit/s 4K HDR, waren das ~120GB am Abend.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur wenige Leute sind spielsüchtig, viele haben "für diese Aktivitäten" keine Zeit.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was sind für dich wenige Leute, hauptsächlich Alte? Junge Leute finden jedenfalls immer ein paar Stunden täglich zum Online-Spielen, leider. Damit man durchhält gibt es genügend Aufputschmittel, angefangen beim traditionellen RedBull („verleiht Flügel“).
     
  9. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt wirbt PŸUR bei ahnungslosen Kunden gar mit 500 Mbts. Die gibt's hier mit DOCSIS 3.0 gar nicht.
    Und das Andere siehe oben.
    Die Werbemails vom 'Markus' treffen schon ein: " 1000007268.jpg Hol dir deinen Dauertiefpreis zurück"
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber mit DOCSIS 3.1, Da wirbt man mit 1Gbit.
    DOCSIS 3.1 Archives – Tele Columbus AG
    Warum wohl gibt es eine Abfrage der Adresse? ;)