1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung Twin Sat-Kabel? Oder 2 Sat-Kabel in ein Leerrohr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von world-e, 24. August 2017.

  1. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    hat jemand Empfehlungen für ein Twin Sat-Kabel? Oder würdet ihr eher 2 single Sat-Kabel in ein 25er Leerrohr verlegen? Bekommt man 2 Sat-Kabel gut in ein 25er Leerrohr rein? Vielen Dank
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich persönlich würde immer zwei einzelnen Antennenkabeln (wenn nötig auch nur MIDI oder MINI Kabel) den Vorzug beim einziehen in ein Leer-/Wellrohr vor einem Twinkabel geben.
     
  3. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Warum würdest du eher 2 Kabel nehmen?
     
  4. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gegenfrage (um ergänzende Informationen über das "Projekt" zu bekommen):
    Zu welchem Zweck bzw. zu welcher Anwendung sollen denn ein Twin-Kabel oder zwei einzelne Kabel in ein Leerrohr verlegt werden?
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja hab ich doch schon "gesagt", ich nehme lieber zwei einzelne Kabel,wenn auch etwas durch die Blume formuliert;)
     
  6. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    2 Kabel bzw. Twin-Kabel um Twinreceiver anschließen zu können um ein Sender anzuschauen und an anderer aufnehmen etc.
     
  7. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    ... warum nicht dann auf Unicable bzw. JESS gehen?
    Wie erfolgt denn die Zuführung? Ist diese vorhanden oder soll sie noch angeschafft werden?
     
  8. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die komplette Anlage soll noch beschafft werden. Unicable hat für mich irgendwie Anschein, nur eine Notlösung zu sein. JESS kenne ich bisher nicht.
     
  9. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bitte gelegentlich um etwas mehr an "Input", damit ggf. "Fehler" durch die Beratung im hiesigen Forum erst gar nicht entstehen :):
    Ein Satellit, mehrere Satelliten; Anzahl der Empfänger in Summe; wohnungsübergreifende Installation, etc...

    Die Zeit der "Kinderschuhe" ist längst vorbei. Mit einer ordentlichen Linux-Box ein Programm sehen, eines prefetchen und mehrere (in Abhängigkeit der zugeteilten Frequenzen) aufnehmen - alles gleichzeitig - ist heute kein Problem mehr.
     
  10. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es soll nur ein Satellit empfangen werden. Die Installation kommt in ein Einfamilienhaus. Es sind insgesamt 5 Zimmer, die einen Sat-Anschluss bekommen werden. Bisher ist geplant, dass jedes dieser Zimmer mindestens eine Doppeldose bekommt. Gut wäre es auch, wenn in 3 der Zimmer jeweils eine Doppeldose an der gegenüberliegenden Wand wäre. Die beiden Doppeldosen müssen aber nicht gleichzeitig funktionieren.
    Also sind es 10 Empfänger, die dauerhaft funktionieren müssen. Und 6 zusätzliche, die nur optional da sein müssen und bei Bedarf "aktiviert" werden.