1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung suche Empfangskomponenten für die Türkei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gunbusterxtra, 4. November 2021.

Schlagworte:
  1. Gunbusterxtra

    Gunbusterxtra Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo Kollegen,
    seit einigen Jahren haben wir eine Wohnung in der Türkei, in Antalya. Da dort der Satempfang die Regel ist, haben wir natürlich auch eine Anlage, die neben Türksat (für meine bessere Hälfte), auch den Astra 19,2 empfängt. Das wird aktuell mit 2 Schüssel (80er) die jeweils mit einen Single LNB bestückt sind, sowie einen DiSEqC-Schalter 4/1 betrieben. Leider hat sich beim letzten Besuch gezeigt, das ein LNB zerstört wurde, ansonsten hätten wir auch viele Störungen und komplett Ausfälle.

    Eine örtliche Firma sollte das beheben, aber zur Qualität der Arbeit will ich mich nicht äußern, außer das ich noch nachträglich alles erreichbaren Stecker neu machen musste. Leider habe ich selbst dann immer noch zeitweilig Probleme mit den Transponder, auf den die Sat1, Pro 7 Gruppe sendet, das es da zu Störungen kommt. Meist, wenn es Abend wird, oder Wochenende ist.

    Ich möchte auf jeden Fall den DiSEqC-Schalter, von Spaun verbauen, aber bräuchte noch eine Empfehlung für gute Single LNB, die gut mit den Spaun Schalter zusammen arbeiten, die von sich aus auch wenig empfindlich auf Störungen sind und möglichst viel aus dem Signal heraus holen.

    Ich weiß auch, das es vermutlich nicht am LNB, oder am Schalter liegt, das es Störungen gibt, aber ich möchte diese Komponenten auf jeden Fall wechseln, da ich mir sicher bin, das die jetzt verbauten nicht wirklich gut sind und dem Signal zur Wohnung hin schaden.
     
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach dem Bild:
    [​IMG]
    brauchst du mindestens 120cm, mit 80cm ist das sehr grenzwertig und wird selbst mit LNBs die für kleine Camping-Sat-Anlagen konzipiert sind nicht immer problemlos laufen.
     
  3. Gunbusterxtra

    Gunbusterxtra Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nun ja, seit 2016 war der Empfang mit der kleinen Schüssel bis 2019 immer problemlos. Dann sind wir ein Jahr wegen der Corona Lage nicht gefahren, in diesem Zeitraum ist der LNB des Astra Spiegel zerstört worden. Seit dem gibt es auch Probleme mit dem Transponder der Sat1 Gruppe und das auch nur dann, wenn wohl mehr Menschen zu Hause sind
    Weswegen ich nochmals anfrage, welche Single LNB sind besonders Empfangsstark und Störunanfällig?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jap in der Türkei Sollte man einen Großen Spiegel einsetzen. Ich selber habe dort einen Inverto Black Ultra Single auf einer 120cm Sat Antenne die nächstes Jahr aufs Dach mit Multifeed kommen soll.
     
    DVB-T2500 gefällt das.