1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsstörung wegen Stromschwankungen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von DTSilvermoon, 21. August 2007.

  1. DTSilvermoon

    DTSilvermoon Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,

    habe wie viele ander auch, Probleme mit den Kanälen schwerpunktmäßiog S01/02.
    Ab und an kurze Aussetzer oder Artefakte.
    Dosen/Verstärker Kabel - alles wurde bereits angepasst.

    Was ich jetzt feststelle ist: Wenn ein Verbraucher im Haus eingeschaltet wird (2-Familienhaus, Verstärker hängt am Netz der PAterre ich bin im 1.),
    gibts die Bildstörung. Passiert speziell wenn jemand im Keller in der Nähe der Steckkdose für die Strombersorgung des Verstärkers
    das Licht an macht oder so. Aber auch wenn z.B. meine Zeitschaltuhr abends um 08:30 das Licht an macht.

    Kennt sich jemand damit aus? Was ist di eUrsache für solche Störungen?

    Hinweis: Habe bereits am Fernseher eine Steckerleiste mit Netzfilter sowie einen Mantelstromfilter um das Antennenkabel zum Receiver hin.
    Ist aber nicht wirklich besser geworden.

    Nutze den Micro TT 256
     
  2. Kabelnutzer

    Kabelnutzer Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsstörung wegen Stromschwankungen?

    Kann es auch sein, dass die Störung beim ausschalten der Verbrauchers auftritt und nicht beim einschalten. Dann handelt es sich um eine Störung durch ein Störspektrum welches durch unzureichend abgeschirmte Kabel, Verteiler, Stecker oder Dosen das HF Signal beeinflusst. Probier mal aus den Lichtschalter ganz langsam auszuschalten. Oft hört man dann ein "bruzeln" im Lichtschalter. Dies wird durch einen Lichtbogen zwischen den Schaltkontakten ausgelöst. Der Lichtbogen erzeugt eine HF Störung vorwiegend im Bd I, also auch dem Frequenzbereich von S02 und S03.
    Überprüfen die eingebauten Kabel auf doppelte Schirmung und natürlich auch alle Stecker, besonders die Winkelstecker mit weißer Abdeckkappe sind hier oft die Ursache. Solche Lichtbögen entstehen auch an Thermostatschaltern (Kühlschrank, Heizung usw.)
     
  3. DTSilvermoon

    DTSilvermoon Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsstörung wegen Stromschwankungen?

    Danke für die Tips.
    Dachte mir schon sowas....
    Die Verkabelung im Keller ist nämlich nicht unbedingt 1a.
    Dann gehe ich da mal ran.