1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Holger443, 15. November 2022.

  1. Holger443

    Holger443 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hab ein komisches Problem mit dem Sat Anschluss im Wohnzimmer. An der Antennendose hat gestern der Techniker Signalstärke von 70 % und Signalqualität von 97 % gemessen. Der TV und noch zwei weitere Testgeräte zeigen allerdings höchstens 40 % Signalstärke und 95 % Signalqualität.
    Woran kann das liegen? Kabel von Dose zum TV habe ich bereits getauscht.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und woran ist die Dose angeschlossen, also wie ist die Satanlage aufgebaut?
    Gibt es außer der noch andere Dosen und welche Werte wird an denen angezeigt?
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Murksiges "Messgerät". Ein Messgerät zeigt weder Pegel, noch Qualität in Prozent an. Vielleicht wäre ein Fachmann eher angebracht gewesen. Der hätte dann den Fehler dann sicher auch gefunden.
     
    femi2 gefällt das.
  4. Holger443

    Holger443 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das war kein murksiges Messgerät, das war ein Fachmann. Die Sat Anlage besteht aus Quadro Lnb und 80er Schüssel., von da aus gehen die Abgänge direkt ab. An den anderen Dosen sind die Werte besser. Mich irritiert halt nur das alle Dosen und direkt am lnb gestern vom Techniker geprüft wurden, und dort auch anständige Werte angezeigt werden (so wie im Wohnzimmer mit Messgerät).
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und wenn du die Dose aufschraubst und das Kabel direkt am ankommenden Kabel (ohne Dose) zum TV ansteckst?
     
  6. Holger443

    Holger443 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das kann ich morgen nochmal probieren
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und worin besteht das Empfangsproblem (= Thementitel)? "Nur" in lediglich 40 % angezeigter Signalstärke oder in Bild-/Tonstörungen oder sogar fehlenden Programmen? Denn davon hast Du nichts geschrieben, und 95 % angezeigte Signalqualität scheinen unverdächtig (… auch wenn Prozentwerte nicht mit der C/N- oder MER-Anzeige eines Messempfängers gleichzusetzen sind.).


    Und wenn ich das richtig verstanden habe, zeigte das primär verwendete Messgerät überall etwa dieselben Werte an. Aus der Reihe fiel zunächst nur der TV im Wohnzimmer. Zeigte der denn an anderen Dosen eine höhere Signalstärke an? Wenn nicht, kann es schlicht so sein, dass das primär verwendete Messgerät und der TV die Messlatte anders anlegen. Es ist doch normal, dass verschiedene TVs am selben Anschluss teils deutlich unterschiedliche Werte anzeigen. Ähnlich kann das für die weiteren Testgeräte gelten.


    btw.:
    Direkt an einem Quattro (Quadro)-LNB wäre kein Vollbandempfang möglich. Das ginge mit Quad- = Quattro-Switch-LNB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
  8. Holger443

    Holger443 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es ist ein quadro lnb mit eingebautem Multis Halter. Es wurden alle Dosen durchgelesen, und zeigten alle um 70 % Signalstärke und 97 % Signalqualität an. Allerdings am TV (im WZ) wird nur knapp 40 % Signalstärke angezeigt. Bemerkbar macht es sich durch klötzchenbildung bei dunklen Szenen in Filmen. An anderen Dosen im Haus werden mit dem gleichen TV höhere Signalstärke angezeigt.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie geschrieben "dem gleichen" bedeutete einen zwar typgleichen, aber anderen Fernseher. Oder wurde der normalerweise im Wohnzimmer eingesetzte TV in andere Räume verbracht? (Dann wären das Tests mit demselben TV gewesen.)

    Mag haarspalterisch wirken, aber in der Sache macht das einfach einen Unterschied.
     
  10. Holger443

    Holger443 Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, der im Wohnzimmer genutzte TV wurde in anderen Räumen getestet.