1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme SAT 6er-LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Pampelmuse, 28. November 2017.

  1. Pampelmuse

    Pampelmuse Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    ich hoffe, ich bin hier richtig und jemand kann mir einen Tipp geben.
    Ich habe an einem 6er LNB sechs eigene individuelle Kabel angeschlossen. Bei einem Anschluss kommt es zu folgendem Effekt: Sind die anderen TV ausgeschaltet, funktioniert der Empfang. Wird ein anderer TV angeschaltet, sagt der TV: Kein Empfang. Schaltet man den anderen TV wieder aus, klappt der Empfang wieder.
    Wie kann das passieren und wie behebe ich das Problem?

    Danke
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, normalerweise gibt es "einem 6er LNB" gar nicht(einzige Ausnahme Unicable LNB mit 2 Legacy).;)
    Was für ein LNB ist das genau? Marke/Typ
    Werkelt dort auch ein Multischalter, wenn ja, was für ein?
    Sind die einzelne Receiver bzw. TVs direkt mit dem LNB verbunden oder gibt es noch welche Verteiler, Weichen oder Antennendosen?

    P.S. Ganz richtig bist du hier nicht, aber ein Moderator wird es sicherlich ins entsprechende Unterforum verschieben.;)
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Sagen wir mal: selten ;)
    Nennt sich dann
    hexa lnb - Google-Suche
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Deswegen habe ich auch "normalerweise" geschrieben.;)
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Über ähnliche Probleme wurde hier auch über Quad LNBs wiederholt berichtet.
    Ferndiagnosen sind dann fast unmöglich.

    Wenn du diesen Multischalter nebst Quattro LNB einsetzt, wird das Problem nicht mehr gegeben sein:
    Jultec JRM0508A Multischalter 5/8 - SAT-World GmbH
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200

    Da das Thema mit Internet nichts zu tun hat, wird es verschoben. :)
     
    KeraM gefällt das.