1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfange nur 3 deutsche Sender nach Suchlauf

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Flederviech, 16. November 2017.

  1. Flederviech

    Flederviech Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    eines vorweg,ich hab wirklich null Ahnung von Satanlagen :)
    Ich suche mir seit letzten Sonntag einen Wolf,denn ich bekomme nach dem automatischen Suchlauf nur Kika,3Sat und ZDF Info HD,der Rest ist aus Timbuktu. Sprich französische,spanische und ein paar englische Sender.
    An Einstellungen hab ich wirklich ALLES durchprobiert was sich irgendwie finden lies via Google,div Foren etc.pp Mit dem einzigsten Ergebnis das die Senderanzahl variiert. Zwischen 120 und 1200 Sendern. Aber weiterhin nicht die üblichen Verdächtigen die ich suche.
    Bei dem Fernseher handelt es sich um ein neuen Samsung. Gekauft wurde er im März diesen Jahres und lief bisher über Zattoo,da es kein Anschluss an die Satanlage im Haus gab.
    Dies haben wir nun am Sonntag gemacht. Muss dazu sagen,es befinden sich bereits 3 Geräte (Schwiegereltern und SchwiegerOma) im Haus,die einwandfrei funktionieren und keinerlei Probleme haben.

    Kabel an die Anlage angeschlossen hat Schwiegervater,da der Anschluss auf deren Seite des Hauses liegt und ich komme nicht ohne weiteres an die Anlage dran.

    Manueller Suchlauf hat auch NICHTS gebracht. Bin auch die einzelnen Frequenzen einmal abgegangen wo eigentlich ARD z.B liegen sollte ... findet er nichts. Kabel ausgetauscht,kein Effekt.
    Receiver geht nicht zum testweise tauschen,da intern.
    Bei der Aufputzdose handelt es sich um eine reine Sat-Dose (keine Multimedia)
    Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende und hab keinen Plan woran´s noch liegen könnte.

    Wäre es möglich das Schwiegervater oben an der Anlage unsere Kabel falsch angesteckt hat ? Ich gehe stark von aus das es ein Multischalter ist. Irgendwie muss es ja entweder an meinem Gerät hier unten liegen oder am Kabel,wenn die anderen Fernseher vollen Empfang haben und ohne weiteres laufen. Schwiegereltern haben noch einen Skyreceiver (weiß nicht ob´s von Relevanz ist)

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen :)

    L.G
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du scheinst nur das vertikale Lowband zu empfangen. Wie alt ist die Sat-Anlage eigentlich?
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Flederviech

    Flederviech Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich weiß es leider nicht wie alt die Anlage ist. Kann nur vermuten das sie mind. 5-10 Jahre sein muss. Empfang auf der Wohnetage war aber eigentlich möglich. Das Nebenzimmer war Schlafzimmer und dort war ein Fernseher angeschlossen.
    Das mit dem vertikalen Lowband ist mir auch schon aufgefallen bzw. hab ich beim mögliche Ursachen suchen gefunden. Nur wie sich´s beheben lassen könnte ....
    Frag mich halt nur wie das sein kann,das die drei vorhandenen Fernseher keine Probleme haben,nur jetzt bei dem hier scheinbar nichts zu machen ist. Schwiegereltern haben sich erst vor wenigen Monaten einen neuen Fernseher gekauft ... alles gut. Also an "neumodschen" Geräten kann´s auch nicht so ganz liegen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde mal das für Dein Zimmer zuständige Kabel am Ausgang des Multiscxhalters an einen anderen Ausgang anschließen. um einen Fehler des Multischalters auszuschließen.
    Denkbar wäre aber auch eine Unterbrechung der Zuleitung zu Deinem TV dann werden zwar noch Signale (abgeschwächt) übertragen, aber keine Umschaltspannungen für die Empfangsebenen. Da reicht manchmal schon ein loser F-Stecker aus.
     
  5. Flederviech

    Flederviech Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also zumindest das mit dem losen F-Stecker kann ich fast ausschließen. Hatte das jetzt 2-3 Mal komplett raus und wieder rein um eben zu gucken ob nicht doch irgendwas nicht ganz fest ist. Auch ein Receiverfehler ist auszuschließen. Hatte ein anderes Gerät hier angeschlossen,genau das gleiche.
    Ausreichend Kontakt sollte vorhanden sein. Das Kabel hatte ich so abgemantelt wie´s auf der Dose stand das es nötig wäre.

    Das mit dem anderen Ausgang müsst ich gucken. Schwiegervater hatte letzten Sonntag gut eine halbe Stunde gesucht,bis das er den "passenden" Platz fand,das hier überhaupt Signal war. Weiß nicht ob die Plätze fest zugewiesen sind o.ä. Wir wollten dieses Wochenende noch einmal nachfragen ob er da noch mal drüber suchen könnte von wegen ggf fehl angeschlossen,sonstige Fehler.
    Mein Mann hat leider überhaupt keine Ahnung/Geduld/Talent/Nerv dafür ^^

    Bzw ich hab gerad noch einmal den Anschluss aueinander genommen und gesehen das das Schräubchen was das Anschlusskabel aus der Wand im Steckplatz hält oberhalb vom Steckplatz fehlte. Vllt war es das schon. Und lass gerad noch einmal einen Suchlauf machen.
    Wenn das nix bringt und die Suche am WE auch erfolglos bleibt,werd ich wohl um nen Fachmenschen nicht drumrum kommen :)
     
  6. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    Mein tipp wäre einen einfach Sat Receiver zu verwenden der an einen anderen Anschluss Einwand frei geht. Diesen dann an dem TV anschließen und das ZDF wählen. Anschließend mit einen einfachen Multimeter am Sat Anschluss die 18V Spannung messen. dann den Kabel anschließen und an den Anschluss der Dose an den Kabel der nach oben geht die 18 V messen.
    Dann sehen ob die 18V auch oben ankommen wenn man den Kabel oben gemessen hat test weise einmal den Receiver vom Strom nehmen ob man wirklich auch den Kabel hat dann wieder auf ZDF und sehen das diese Schaltspannung bis zum LNB kommt. Ich vermute das die Masse nicht stimmt oder es eine Unterbrechung gibt. Die Satellitenanlage wird nur gehen wenn diese Spannung oben ankommt.