1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang Westerwald

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Frantek, 10. Juni 2005.

  1. Frantek

    Frantek Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute!

    Hat jemand Erfahrung mit der Empfangsqualität im Westerwald?


    Eine Freundin, die nur 1,5 kilometer von mir entfernt wohnt,
    hat mit einer miniantenne am laptop einen super-empfang.

    Bei mir, ist mit der gleichen antenne, leider nichts zu machen.
    Wie wahrscheinlich ist es, dass ich mit einer Dachantenne,
    Erfolg hätte.

    Gruß
    Frantek
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfang Westerwald

    Südlich von Limburg ist Teilweise Zimmerantennebereich.

    Nördlich von Limburg ist Teilweise Aussenantennebereich (am Fenster).

    Ab ungünstigen Stellen im Westerwald kommt man um eine grosse UHF/VHF Dachantenne auf den Feldberg nicht drumherum.

    Fazit: Im Westerwald, wenn man seine Dachantenne neu ausrichtet auf Feldberg vertikal, stehen die Chancen nicht schlecht DVB-T RheinMain zu empfangen.
     
  3. Frantek

    Frantek Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang Westerwald

    Erst mal Danke, für die schnelle Antwort.

    Das installieren einer großen Dachantenne, wollte ich
    eigentlich vermeiden.

    Habe bis jetzt, auch noch keine DVB-Karte für meinen PC gekauft,
    da ich erst mal testen wollte, ob ich überhaupt Empfang habe.
    Der Versuch, mit dem Laptop, ist ja leider fehlgeschlagen.

    Ob ein Antennenverstärker hier was bringt?

    Notfalls, müsste ich mir eine Sat-Karte zulegen, was mir aber
    auch nicht so gefallen würde, da ich dann zusätzliche kabel legen müsste.

    Frantek
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfang Westerwald

    Mmh, du erzählst ja nicht mit welchem Typ Miniantenne am Laptop getestet wurde.

    Da gibt es z.B. die selbstebastelte Wiki Antenne.

    Anleitung hier:

    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen

    Dann gibt es auch sehr gute Zimmerantenne mit Verstärker.

    Am besten eine mit dem Nudelsieb und regelbarem Verstärker.

    So eine z.B. von Skymaster.

    [​IMG]

    Oder den Verstärkten Draht, der der Wiki Antenne ähnlich ist, aber einen Breitbandverstärker hat.


    |
    | Draht 20cm (am Fenster Richtung Sender)
    |
    v Antennenstecker (am besten Draht da reinlöten)
    |
    |_______________<|Verstärker|>____________________ <Antennenkabel bis zu Receiver beliebig lang

    Antennenkabel 2m

    Der 'Verstärker' sollte ein UHF VHF Breitbandteil sein, mit regelbarer Verstärkung.

    So was z.B. von Skymaster.

    [​IMG]

    Eine oder alle obigen Lösungen dann mit dem Laptop durch das Haus tragen.

    Grösste Chancen des Empfangs an Fenstern Richtung Feldberg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2005
  5. Frantek

    Frantek Neuling

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang Westerwald