1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von DunaTv in Süddeutschland

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von kruegerbenny, 9. April 2010.

  1. kruegerbenny

    kruegerbenny Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Seit Anfang des Monats hat der Sender DunaTV seinen Satelliten gewechselt und wird jetzt über Thor-5 ausgestrahlt. Kann mir jemand sagen, ob man diesen Sender in Baden-Württemberg(Sindelfingen) empfangen kann, ich habe nämlich in einer Grafik das Sendegebiet gesehen, und das sah ziemlich grenzwertig aus.

    Danke schonmal im voraus!

    Gruß Benny
     
  2. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Hallo Benny,

    das sollte auch in BW kein Problem sein.
    In Niederbayern gehen alle Programme einwandfrei.
    Hier die Ausleuchtzone:
    http://www.telenorsbc.com/upload/new footprints/t2_t3_commercial.png
    Hier mal ein grober Anhalt für Erip-Werte ---- Schüsselgröße:

    • 50 <--> 60 cm
    • 48 <--> 65 cm
    • 46 <--> 85 cm
    • 44 <--> 100 cm
    • 42 <--> 120 cm
    Also mit 60er-Schüssel müßte das auf jeden Fall funktionieren.

    Gruß

    Uwe
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Der Empfang ist mit geeigneten Schüssel sehr wohl möglich.
    85 cm sicher ist sicher.
     
  4. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Sollte problemlos möglich sein, die senden ja auf dem T2.

    Sogar der T1 ist in BW noch zu empfangen, ab 80cm aufwärts.
     
  5. Hopsasa

    Hopsasa Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Hallo! Ich brauche bitte die Hilfe :winken: von Fachfrauen und -männern, da ich mich Null auskenne: auch ich möchte gerne hier in Vaterstetten bei München den Sender Duna TV empfangen. Wir empfangen über Satellit bereits die üblichen deutschen Programme.
    Nun meine Frage:
    Wenn ich bei Wikipedia nachlese, steht da was von einer SMARTCARD? Braucht man die? Wenn ja, wo bekommt man die her und was kostet sie?
    Brauche ich eine weitere Schüssel auf's Dach für Duna TV?
    Brauche ich dann auch einen weiteren Receiver für diese Schüssel? DIGITAL oder ANALOG???
    Kann es Probleme geben, wenn man zwei Schüssel/Receiver hat? Wenn ja, welche?
    Gibt es Besonderheiten, die ich beim Kauf einer Schüssel und eines Receivers (die ich gebraucht kaufen möchte) beachten muss?
    Die Einstellung und Empfangsdaten kann ich ja dem Link hier im Thread entnehmen.

    Ich danke vorab gaaaanz herzlich für die Hilfe! :)

    Hopsasa
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2010
  6. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Gugg mal da:
    Ergebnisse der Suche - KingOfSat
    da siehst Du auf welchen Satelliten Duna läuft.
    Deutsche Programme sind meist bei Astra 19.2°.
    Für unterschiedliche Satelliten brauchst Du entweder eine Drehanlage, mehrere Parabolschüsseln oder eine Multifeedanlage.
    Für alle verschlüsselten Programme brauchste ein Abo. Bekommst nach bezahlen vom Rechteinhaber eine smartcard. Smartcard geht nur bei digitalen Programmen. Brauchst also einen Receiver der genau diese samrtcard lesen kann. Es gibt unterschidliche Verschlüsselungssysteme.......
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Also Hopsasa ! Du kannst den Sender und auch noch andere Ungarische schon leicht empfangen.
    Erste Möglichkeit; eine Schüssel mind.90 cm.da kannst auch Astra mit empfangen den du ja jetzt schon hast. Wie groß ist deine Schüssel?? Die jetzige für Astra?
    Oder du kannst eine extra Schüssel für Thor 1° West aufbauen,kann dann auch 80 cm. haben.
    Für die Programme brauchst keine Smart Card, jeder digitale Receiver ist auch dafür geeignet.
    Wenn du ungarischer Herkunft bist, ist das hier interessant für dich.
    FlySat Hungary TV Channels
    Da du dich nicht so damit auskenst kannst ja noch hier nachfragen, oder auch per PN an mich, hätte da evt. etwas für dich.
     
  8. Hopsasa

    Hopsasa Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Vielen, vielen Dank für Euere Antworten und die wertvollen Informationen!


    @ Waltxx: Dann wird es wohl eine weitere Parabolschüssel werden.


    @ direktor: Unsere Schüssel ist 80 cm und auf Astra eingestellt (wie üblich für deutsche Programme). Es wird wohl am besten sein, wenn ich eine zweite Schüssel anbringe und auf Thor 1° West ausrichte. Ja, ich bin ungarischer Herkunft und freue mich über die Übersicht. Danke.

    Nun hätte ich noch die Frage, ob man unbedingt einen zweiten Receiver braucht, oder ob man die wenigen Programme, die ich möchte, auf freie Stellen unseres astraempfangenden Receivers programmieren kann. Ich hoffe, ich frage Euch keine Löcher in den Bauch….! ;)
     
  9. Hopsasa

    Hopsasa Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Noch eine Frage hätte ich an Euch:

    Wir haben einen Digitalreceiver SMART MX03. Weiß jemand, welche Einstellungen wir benötigen, um auf diesem Receiver den Satelliten Thor 5 einzustellen? Oder wie man den überhaupt einstellen kann? Meine Vermutung: dass ich den Satelliten manuell hinzufügen und dann einen automatischen Sendersuchlauf machen muss. Stimmt das?
    Danke vorab!
    Hopsasa
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfang von DunaTv in Süddeutschland

    Wenn die Satposition nicht im Receiver "hinterlegt" ist, müsste du diese dem Receiver neu eingeben, korrekt. Findet die automatische Kanalsuche nichts, müsstest du dem Receiver erstmal ein paar Frequenzen manuell "lernen", so dass er dann über die Netzwerksuche die restlichen Frequenzen findet

    Freilich braucht man keine zwei Receiver dafür bzw. ein zweites Gerät. Die Kabel der 2 Schüsseln/LNBs werden so zusammengeschaltet (Diseqc Switch), dass auf der einen Satleitung zu dem jetzigen Receiver die Signale von beiden Satelliten verfügbar sind. Der Receiver wird dann entsprechend konfiguriert