1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von Astra 1+2???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von henjen, 21. August 2005.

  1. henjen

    henjen Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich möchte gerne Sky digital empfangen.
    Das Aufstellen einer neuen Sat-Antenne ist sehr umständlich (Eigentumswohnung, d.h. Genehmigungen etc.....)
    Eine Astra 1 Anlage ist bereits vorhanden und eine Erweiterung wäre kein Problem.

    Kann man Astra1+2 mit einer Antenne empfangen? (Media Markt: "Wenn Abstand >6Grad, dann nicht möglich")
    Was benötigt man, außer des Spiegels, LNB, Receiver(Sky Abo) und wie groß muss der Spiegel sein? (Momentan ca. 60cm, Standort: Schwarzwald)
    Wie kann man seinen lokalen Sat-Installateur davon überzeugen das es möglich ist?

    Bitte helft mir,
    Danke
    Olli
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Das sagen die nur, weil die nur Multifeedhalterungen für den Abstand von 6° zu verkaufen haben.

    Bevor Du irgendein Sky Abo Dir besorgst, bitte erst dafür sorgen, daß der Empfang bei Dir auch sichergestellt ist. Weitere Infos zum Empfang selber, insbesondere der BBC-Programme, findest Du hier:
    http://www.beitinger.de/sat/astra_2d.html

    Kennst Du Dich mit Sat-Empfang ganz gut aus oder hast Du noch nie ne Sat-Schüssel selber montiert, ausgerichtet usw?
     
  3. henjen

    henjen Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Ich hatte schon eine Sat-Schüssel, habe die Anlage aber nicht selber montiert. Im Grunde bin ich also ein Anfänger.

    Das schöne an Sky ist, dass die meisten über Astra 2a,b,c gesendet werden die man ohne Probleme mit einem 60er Durchmesser empfangen kann. BBC, ITV und Channel 4 werden über 2d ausgestrahlt und selbst das sieht bei mir nicht so schlecht aus.

    Mein Problem ist, dass ich eine Anlage erweitern muss. Der Sat-Installateur war sich nicht sicher ob das funktioniert...
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Dann beschreib doch einfach mal Deine jetzige Anlage für ASTRA1 etwas genauer, dann sieht man, was man da so machen und drehen kann.
     
  5. henjen

    henjen Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Da kann ich leider nicht wirklich weiter helfen, da es die Anlage eines Nachbarn ist. Wäre es meine, so würde ich sie sofort auf 28,2 drehen, da Kabel im ganzen Haus vorhanden ist.
    Ich weiß, dass die Anlage auf 19,2 steht und der Spiegeldurchmesser ist ca. 60 - 70cm. Sie ist auf dem Dach montiert, deshalb konnte ich nicht näher nachsehen.
    Meine Optionen sind folgende: entweder ich kann sie erweitern (lassen), d.h. für beide Parteien ändert sich nichts, oder... ist noch nicht vorhanden. Vermutlich würde ich versuchen ihm die Anlage abzukaufen... Kabel hat er ja sowieso
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Schau mal hier bei bw-sat nach, dann siehst Du wie weit die LNB auseinander stehen. Ich habe hier eine Bastellösung die recht satbil ist. Die LNB stehen mittig ca. 13cm auseinander bei einer 90er Schüssel.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Du solltest vor allem klären, ob Du die bisherige Sat-Schüssel durch ein größeres Exemplar tauschen kannst, also ca. 90cm.
     
  8. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Habe genau das gleiche am Wochenende getestet. Multifeed-Empfang mit einer 60er Antenne und Astra1 im Fokus funktioniert in Köln (inklusive BBC)!

    In Würzburg hatte ich damit guten Sky Digital-Empfang, allerdings ohne BBC-Sender! Diese kamen in Würzburg nur, wenn ich Astra2D in den Fokus genommnen habe und auf Astra1 geschielt!

    Wichtig ist bei 60cm-Multifeed vor allem, daß das 2. LNB sowohl von der Höhe her als auch von der Neigung geändert werden kann. Außerdem muß es leicht gedreht werden für Astra2 (Tilt).
     
  9. fk@mail-me.com

    fk@mail-me.com Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Ich plane auch den Aufbau einer Multifeed-Anlage für den Empfang der beiden Astra-Positionen 19,2° und 28,2° für 4 Teilnehmer!

    Gibt es eine Rundum-Sorglos-Komplettlösung (90er Schüssel mit entsprechendem Multifeed) fertig zu kaufen? Falls nicht, welche Kombinationen von Schüssel + Multifeed + LNBs sind empfehlenswert (welche Hersteller)?

    Bin auch für technische Beschreibungen dankbar, mit welcher selbstgebastelten Lösung ihr die beiden Satelliten empfangt ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2005
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Empfang von Astra 1+2???

    Nein, gibt es nicht, da hier in D der Empfang von ASTRA1 und ASTRA2 mit einer Sat-Schüssel doch recht untypisch ist. Vor allem braucht es eine frei verstellbare Multifeedhalterung. Nehme dazu meistens LNBs mit 40mm Feedaufnahme (das ist sozusagen Standard) und eine Universal-Alu-Multifeedhalterung.

    Wenn Du was gefunden hast, was Du kaufen möchtest, poste doch mal hier den Link, damit die user hier einen Kommentar bzw ne Empfehlung dazu abgeben können.