1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elf Monate Bewährung für "Biggest Loser" wegen Hartz-IV-Betrugs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.195
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wegen gewerbsmäßigen Betrugs hat das Amtsgericht Hamburg-Barmbek am Donnerstag einen Gewinner der Sat.1-Fernsehshow "The Biggest Loser" zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    1.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    In kürzester Zeit 50.000 verjubelt? Oh man und dann auch noch Sozialbetrug? Da sieht man mal wieder: gib dem Menschen Geld und du siehst seinen Charakter!
     
    Schnirps gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Spruch muss ja irgendwo herkommen Geld verändert einen Menschen!
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wer weis ob die 50.000€ wirklich komplett weg sind.

    Aber ich glaub wenn jemand jahrelang am Existenzminimum gelebt hat, ohne Aussicht sich daraus befreien zu können, durchaus nachvollziehbar für 50.000€ dann eine Bewährungsstrafe und gelegentliche Besuche vom Gerichtsvollzieher in Kauf zu nehmen. Wenn man so 10 Jahre lang 5.000€ pro Jahr entnimmt kann man doch sein klägliche Existenz etwas aufwerten.

    Und fairerweise muss man sagen das ein Gewinn ja eigentlich kein Einkommen ist sondern ein Vermögenszufluss.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    falsch - ist im Zuflussmonat Einkommen, was am Monatsende übrig bleibt, fließt dem ggfs. anzurechnenden Vermögen zu (kommt jemand aber dann auf die schlaue Idee, alles sofort zu verjubeln, läuft das unter "unwirtschaftliches Verhalten" bzw "zumindest fahrlässig selbst herbeigeführte Hilfebedürftigkeit").
    Allerdings ist das bei mir alles Stand Ende 2008, danach war ich nicht mehr in dem Bereich tätig ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2019
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von den 50.000 geht ja auch ein guter Teil noch ans Finanzamt, weil solche "Gewinne" nicht steuerfrei sind.

    Hat er das auch nicht versteuert, wird es noch teurer...
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Grundsätzlich gilt in Deutschland:
    Alle Gewinne, die auf Glück oder Zufall beruhen, sind steuerfrei. ....
    Erst wenn danach aus dem erzielten Gewinn Erträge anfallen, sind diese Erträge steuerfflichtig.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Solche Fernsehshows sind aber keine Glücksspiele. Egal ob Big Brother, Dschungel Camp, The Biggest Loser, Jauchs Wer wird Millionär... alles steuerpflichtig, da die Akteure hier selbst aktiv werden, um die Show zu gewinnen und damit den "Gewinn" persönlich beeinflussen. Sei es mit ihrer Aktivität oder ihrem Wissen (wie bei Jauch). Da ist schon so mancher mit reingefallen. Dazu gibt es einen Erlass vom BMF.

    Reines Glückspiel ist z. B. Lotto, Kartenspiele (wenn nicht gewerblich betrieben), Roulette etc. Hier kann der Gewinner tatsächlich nicht den Gewinn persönlich beeinflussen.

    Poker ist z. B. ein Grenzfall. Wird das gewerblich betrieben, sind Pokergewinne auch steuerpflichtig. Weil professionelle Spieler hier durchaus methodisch den Gewinn beeinflussen können und zweitens wegen der Einkunftserzielungabsicht.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das ist mir bekannt.
    Ich hatte leider nicht darauf geachtet, was hier in Post #1 steht.
    Asche auf mein Haupt.....
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Gewinn bei WWM muss man nicht versteuern.

    Kein Cent fürs Finanzamt