1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektronische Programmzeitschrift "Guideplus" versus Digital-Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von edelstoff69, 3. Juli 2007.

  1. edelstoff69

    edelstoff69 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe meinen neuen DVD-Recorder Panansonic DMR-EH 575 dank Eurer Hilfe nun endlich richtig verkabelt und zwar:

    Antennenkabel in Kabel-Digital-Receiver von dort in den Recorder und dann weiter in den TV.
    Den Receiver habe ich dann über Scart an den Recorder bzgl. der Aufnahme angeschlossen.
    Den Receiver außerdem mit Scart an den TV verkabelt.
    Den Recorder habe ich via HDMI an den TV angeschlossen.

    So nun muss ich also noch den Recorder via Scart an den TV anschließen, um damit auch die digitalen Kabelsender mitschneiden zu können. Das habt ihr mir ja auch schon bereits erklärt. Programmieren geht ja nicht, da mein Recorder nur ein analoges Empfangsteil hat.
    Nun habe ich aber auch noch entdeckt, dass durch diese Verkabelung die elektronische Programmzeitschrift "Guideplus" nicht funktioniert, da das Signal ja vom Digitalreceiver direkt in den Recoder eingespeist wird. Gibt es da noch eine Alternative. Langsam bereue ich die Anschaffung des Digitalreceivers. Die Bildqualität ist zwar etwas beser, aber gerade die einfache Aufnahmeprogrammierung püber "Guideplus" war auch ein Grund mir den DVD-recorder zu besorgen.
    Mir würde es ja schon genügen, wenn ich nur digital fernsehen und alles andere analog aufzeichnen könnte. Gibt es also eine Alternative zur Verkabelung, vielleicht von antenne erst zum recorder und dann zum Receiver?

    Danke nochmals für Eure Unterstützung!
     
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Elektronische Programmzeitschrift "Guideplus" versus Digital-Receiver

    Guideplus sollte eigentlich funktionieren, wenn du auf dem Rekorder deine analogen Sender empfängst sowie die digitale Quelle über Scart angeschlossen hast. Das System braucht nur bei der ersten Inbetriebnahme bis zu 24 Std. um alle erforderlichen Daten bezüglich der Sender in deiner Region zu laden. Liegt's vielleicht daran, dass du die Wartezeit nicht berücksichtigt hast...?
     
  3. edelstoff69

    edelstoff69 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Elektronische Programmzeitschrift "Guideplus" versus Digital-Receiver

    Hmmm,vielen Dank für den Tipp! Laut Anleitung sollte die Instalation ca. 2 h dauern, nach 4 h habe ich dann abgebrochen. Ich werde dies aber gleich später ausprobieren. Vielleicht klappt es ja dann! Dankeschön nochmals!
     
  4. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Elektronische Programmzeitschrift "Guideplus" versus Digital-Receiver

    hallo, das "Guideplus" funktionier nur Analog, die Daten werden auf dem Analog ausgestraltem Eurosport und die Verfügbarkeit von Eurosport das ist die Vorraussätzung, dass es funktioniert.
    Eine andere, auch einfache und komfortable Lösung ist :
    Du programmierst Dein Receiver mit deren EPG und drückt die Taste EXT LINK auf der Fernbedinung von dem Panasonic. in Menü stellst Du zuerst ( nur Einmal ) dem SCART 2 auf "ext link 2".

    Es funktioniert folgender Massen :
    1 Nach dem Du dein Reciver mittels EPG programmierst hast schaltest Du ihm aus
    2 Drückst auf die Taste EXT LINK ( Panasonic ), es wechelt in bereitschaft Modus
    3 Wenn die programmierte Zeit kommt, schaltet sich Dein Panasonic automatisch auf Aufnahme, ist es Vorbei schaltet sich aus


    Es reagiert einfach auf ein Signal am Scart 2 Anschluss

    Grüsse